Moderner Wegweiser zu guten Produkten

BEZIRK. Einen neuen Wegweiser zur Ernährungswende, zu einem bewussten und nachhaltigen Lebensstil, zu ökologischen, fair produzierten Produkten präsentiert Umwelt- und Konsumentenschutz-Landesrat Rudi Anschober mit der neuen App „GUTES FINDEN – Besser Leben mit guten Produkten“. Die App zeigt rund um den eigenen bzw. den eingegebenen Standort Bio-Direktvermarkter, nachhaltige Cafés oder Übernachtungsmöglichkeiten an, gibt Infos und Bewertungen wieder, berechnet den Weg dorthin, u.v.m. Anschober: „Ich selbst bevorzuge beim Einkaufen saisonale, biologische, regionale und fair gehandelte Produkte und Einrichtungen – und freue mich jetzt schon auf das gute Finden von Geschäften oder Restaurants, die direkte Navigation dorthin und die Möglichkeit zum Bewerten und Beraten – endlich auch von unterwegs mit dem Smartphone.“ Die App ist ab sofort kostenlos für iOS- und Android-Geräte in den App-Stores erhältlich.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.