Gemeinsam für das Tischtennis Wien
Tischtennis Freiluft Eröffnung 2023

Wiener Tischtennis Freiluft Opener 2023 in Wien Floridsdorf / Dragoner Häufel bei der Alten Donau | Foto: Tischtennis Hobby Wien/Lendl
15Bilder
  • Wiener Tischtennis Freiluft Opener 2023 in Wien Floridsdorf / Dragoner Häufel bei der Alten Donau
  • Foto: Tischtennis Hobby Wien/Lendl
  • hochgeladen von Tischtennis Hobby Wien

Tischtennis Freiluft Opener 2023 - Wiener Tischtennis Szene wird mit neuer App belebt

Tischtennis Hobby Wien hat die Einladung zum Tischtennis Freiluft Opener 2023 an alle Tischtennisbegeisterten in Wien gerichtet. Das Ziel dieser Veranstaltung war es, Menschen zusammenzubringen, die Interesse an Tischtennis haben, um vor Ort gemeinsam zu spielen, sich auszutauschen und kommende Treffen zu planen und zu vereinbaren. Außerdem hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Informationen und Ratschläge von Michael Mader, dem Administrator der neuen Wiener Tischtennis  App, persönlich zu erhalten. Diese App soll es zukünftig erleichtern, Treffen zu vereinbaren, Spielpartner zu finden und über die Tischtennis-Szene in Wien auf dem Laufenden zu bleiben. Dadurch sollen auch Spielgemeinschaften in verschiedenen Bezirken oder "Grätzeln" entstehen, um die Tischtennis-Aktivitäten in Wien zu fördern und zu beleben.

HIER geht's zu unserer Wiener Tischtennis App

Wiener Tischtennis Freiluft Opener 2023 trotzt widrigen Wetterbedingungen

Beim ersten geplanten Treffen zum Tischtennisspielen wurde aufgrund von Sturmwarnungen und Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h abgesagt. Nach zwei Wochen wurde ein neuer Versuch gestartet, doch auch hier spielte das Wetter nicht ganz mit. Windböen, Temperaturen um die 10 Grad und die drohende Gefahr von Regenfällen stellten die Veranstalter vor eine Herausforderung bei der Durchführung des Wiener Tischtennis Freiluft Openers 2023.

Trotz dieser Wetterkapriolen ließen es sich jedoch 20 Tischtennis-Fans nicht nehmen, ein paar Bälle auf den öffentlichen Tischtennisplatten in Wien Floridsdorf zu schlagen. An einem solchen Tag war es wichtig, sich zu bewegen. Trotz allem konnte das schlechte Wetter der großartigen Stimmung vor Ort nichts anhaben. Einige interessierte Spaziergänger staunten über den Einsatz der Spieler/innen auf den Tischtennistischen. Hätten wir noch länger gespielt, was durch den einsetzenden Regen leider nicht möglich war, hätten wir sogar Sitzplätze für die Zuschauer bereitstellen müssen.

Die Wiener Tischtennis Plattform - Tischtennis Hobby Wien- möchte sich hiermit erneut bei allen Teilnehmenden bedanken, die trotz des schlechten Wetters aus Simmering, Favoriten, Liesing und sogar aus der Nähe von Tulln angereist sind, um an diesem Eröffnungstreffen der Wiener Tischtennis Freiluft Saison teilzunehmen.

Einladung zum nächsten Wiener Tischtennis Treffen in Wien Leopoldstadt

Wenn du nach dem Lesen dieses Textes Lust bekommen hast, Tischtennis zu spielen, dann freuen wir uns sehr! Wir möchten dich herzlich dazu einladen, an unserem nächsten Wiener Tischtennis Treffen in Wien Leopoldstadt teilzunehmen. Egal ob du Anfänger oder bereits erfahrener Spieler bist, bei uns ist jeder herzlich willkommen. Du kannst dich auf spannende Matches, nette Menschen und eine tolle Atmosphäre freuen. Wir versprechen dir, dass du eine Menge Spaß haben wirst. Wir hoffen, dass wir dein Interesse geweckt haben und würden uns sehr freuen, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen!

HIER geht's zum Nächsten Tischtennis Treffen in Wien Leopoldstadt

Nach sechs Jahren soll "Apex Legends" eine riesiges Update erhalten. Bis zur Veröffentlichung werden aber noch Monate vergehen. | Foto: EA/Respawn Entertainment
3

"Apex Legends"
Runderneuerung soll für frischen Wind sorgen

Das unter Spielerinnen und Spielern beliebte "Apex Legends" soll laut CEO Andrew Wilson überarbeitet werden. Das größere Update soll aber erst nach dem Release von "Battlefield 6" erfolgen. Seit 2019 erfreut sich das kostenlose Battle-Royale-Spiel "Apex Legends", das von Respawn Entertainment entwickelt und von EA veröffentlicht wurde, großer Beliebtheit. Dass nun eine Frischzellenkur bevorsteht, gab EAs CEO Wilson bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen bekannt. Demnach sollen die Gamer mit...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Nach sechs Jahren soll "Apex Legends" eine riesiges Update erhalten. Bis zur Veröffentlichung werden aber noch Monate vergehen. | Foto: EA/Respawn Entertainment
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.