Wehlistraße: Abzocke für die Autofahrer

- <b>Anrainerin Judith Siöberg</b> ist über den Vorgang empört: "Gegen solche Ungerechtigkeiten muss ich mich wehren!"
- hochgeladen von Andreas Edler
Privat-Sheriffs kannten kein Pardon: Autofahrer wurden beim Inselfest der Reihe nach gestraft.
ae. Die ohnehin mühsame Parkplatzsuche auf dem Donauinselfest endete heuer für etliche Autofahrer mit saftigen Strafen. Einige stellten ihr Fahrzeug auf einem Diskonter-Parkplatz in der Wehlistraße ab, denn die Schranken, die nach Geschäftsschluss eigentlich geschlossen sein sollten, standen sperrangelweit offen. Eine 96-Euro-Strafe war die Folge.
Abzocke vermutet
Anrainerin Judith Siöberg schritt ein, denn in ihren Augen war die Vorgehensweise der privaten Parkraumüberwachungsfirma nicht gerecht: "Der Diskonter hat mir bestätigt, dass die Schranken eigentlich geschlossen hätten sein müssen. Das waren sie aber nicht. Stattdessen wurden Strafen ausgeteilt." Laut Siöberg wiederholt sich dieses Spiel jedes Jahr. Autofahrer würden systematisch in die Falle gelockt. "Am Sonntag war der Schranken bis 12 Uhr offen, dann nachmittags geschlossen und am Abend wieder offen", so Siöberg.
Schranken manipuliert
Seitens der zuständigen Firma T1 Parkraumüberwachung argumentiert man mit Vandalismus. "Ich gehe davon aus, dass die Schranken aufgebrochen wurden", sagt T1-Chef Gerhard Zemina. "Es handelt sich jedoch um Privatgelände, wo wir strafen dürfen", so Zemina.
Schreiben Sie uns!
Was ärgert Sie in Ihrem Grätzel? Schreiben Sie einen Beitrag auf www.meinbezirk.at/nicht-egal
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.