Vorreiterin bei den ÖBB

- Lehrling Danijela Aleksic (l.), Caroline Haidinger und Alfred Loidolt, Geschäftsführer der ÖBB-Shared Service Center GmbH in der Lehrwerkstätte.
- hochgeladen von Michael Riedmüller
Die Bahn bemüht sich darum, mehr Mädchen für technische Berufe zu begeistern
Caroline Haidinger ist seit Kurzem die erste Ausbildnerin in einer ÖBB-Lehrwerkstätte und dient damit vielen als Vorbild.
Caroline Haidinger steht vor einer Schultafel und spricht über Sicherungsklassen in der Elektrotechnik. Ihre Schüler – allesamt ÖBB-Lehrlinge – hören ihr aufmerksam zu. Auf den ersten Blick nichts Besonderes, aber trotzdem einzigartig. Denn: Haidinger ist österreichweit die einzige Ausbildnerin für technische Lehrberufe bei den Österreichischen Bundesbahnen.
„Nicht abschrecken lassen“
Seit 1. Juni arbeitet die 20-Jährige hier in der Lehrwerkstätte Floridsdorf – wo sie 2007 selbst mit ihrer Lehre angefangen hat. „Ich habe mich immer schon für Technik interessiert“, sagt Haidinger. Immer mehr Mädchen beginnen bei den ÖBB eine Ausbildung auch in technischen Berufen, in Wien sind es mittlerweile zehn Prozent. Bei den Ausbildnern aber ist Haidinger eine Vorreiterin. „Ich will Mädchen dazu motivieren, auch technische Berufe zu erlernen. Viele schrecken davor zurück, wir können es aber genau so gut wie die Burschen“, sagt sie. Günter Hell, Leiter des ÖBB-Lehrlingswesen stimmt ihr zu: „Wir bemühen uns sehr darum, mehr Mädchen für die technischen Berufe begeistern zu können. Claudia Haidinger dient dafür als perfektes Vorbild.“




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.