30 Wohnungen geräumt
Teenager nach CO-Unfall in Wien in kritischem Zustand

Am Sonntagabend kam es zu einem tragischen Vorfall mit einer Gastherme. (Symbolfoto) | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3Bilder
  • Am Sonntagabend kam es zu einem tragischen Vorfall mit einer Gastherme. (Symbolfoto)
  • Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Zu einem Großeinsatz kam es am Sonntagabend in der Floridsdorfer Schenkendorfgasse. Ein Teenager wurde wohl durch einen Defekt an der Gastherme beim Duschen mit Kohlenmonoxid vergiftet. Im kritischen Zustand wurde er ins Spital gebracht. Gleich 30 Wohnungen mussten außerdem evakuiert werden.

WIEN/FLORIDSDORF. Die Wiener Blaulichtkräfte blicken auf einen fordernden Sonntagabend, 8. Dezember, zurück. Gegen 21 Uhr wurden Berufsrettung wie auch -feuerwehr Wien in die Schenkendorfgasse zu einer Wohnhausanlage alarmiert.

Dort lebt eine Mutter mit zwei Söhnen im Teenageralter. Floriani-Sprecher Jürgen Figerl erklärt die Hintergründe auf MeinBezirk-Nachfrage: "Einer der Jungen duschte gerade, als er plötzlich im Badezimmer umkippte. Die Mutter und sein Bruder nahmen wahr, dass er bewusstlos war und zogen ihn gemeinsam ins Stiegenhaus".

Die angerückte Berufsfeuerwehr konnte tatsächlich einen "hohen CO-Wert" in der betroffenen Wohnung feststellen. Aufgrund dessen wurde auch in den Nachbarwohnungen geprüft. Auch hier waren die Werte deutlich erhöht. "Aufgrund dieser Situation entschlossen wir uns, sämtliche 30 Wohnungen in der Anlage zu evakuieren. Der Grund für die CO-Ansammlung wurde rasch gefunden: Die Gastherme in der Wohnung der dreiköpfigen Familie war verschmutzt und dadurch defekt", so Figerl.

In kritischem Zustand

Unter Atemschutz drehte die Feuerwehr die betroffene Therme ab. Das Haus samt aller Wohnungen wurde ordentlich durchgelüftet. Nachdem die Kohlenmonoxid-Konzentration in sämtlichen Räumen einen Normalwert erreicht hatte, konnten die Bewohner wieder retour.

Der bewusstlose Teenager – das Alter ist unbekannt – befand sich laut Rettungssprecherin Corina Had in einem kritischen Zustand und musste notfallmedizinisch versorgt werden. "Anschließend wurde er in ein Wiener Spital gebracht", erklärt Had. Er habe eine schwere CO-Vergiftung erlitten. Auch seine Mutter, die ihm zusammen mit dem Bruder wohl das Leben rettete, erlitt eine leichte CO-Vergiftung.

20 weitere Personen wurden in einem Spezialbus der Berufsrettung untersucht. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
  • 20 weitere Personen wurden in einem Spezialbus der Berufsrettung untersucht. (Symbolfoto)
  • Foto: Berufsrettung Wien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Sie wurde ebenso vorsichtshalber in ein Spital gebracht. Die Berufsfeuerwehr war mit sieben Fahrzeugen und 29 Mann im Einsatz. Die Berufsrettung wiederum war ebenso mit Spezial-Teams und großen Sondereinsatzbussen vor Ort. In diesen wurden weitere 20 Bewohner des Wohnhauses vorsorglich untersucht, konnten jedoch in der Schenkendorfgasse bleiben.

Feuerwehrsprecher Figerl appelliert nach dem Vorfall gerade in der kalten Jahreszeit: "Wir bitten alle Gasthermenbesitzer, diese auch durch einen fachlich geeigneten und seriösen Installationsbetrieb regelmäßig warten zu lassen".

Weitere Themen:

Wiener Schule bleibt nach Bombendrohung geschlossen
Brandermittler der Wiener Polizei feiern zehnjähriges Bestehen
Gar nicht lustig: Offenbar gelangten physische Kopien in die Hände einiger Spielerinnen und Spieler, die die Story von Assassin's Creed Shadows geleakt haben. | Foto: Ubisoft
2

Assassin’s Creed Shadows
Story schon vor Release geleakt

Genau das, was jedes Entwicklerstudio und jeder Publisher zu vermeiden versucht, ist bei Ubisoft eingetreten: Die komplette Story von Assassin’s Creed Shadows ist im Netz aufgetaucht. Ubisoft hat derzeit wenig zu lachen. Assassin’s Creed Shadows, das am 20. März erscheinen soll, wurde geleakt. Wie kann das sein? Offenbar sind physische Kopien des Spiels bereits in Umlauf geraten. Das Resultat: Im Netz tauchen immer wieder Videos und Livestreams auf, die Spoiler enthalten. Verärgern dürfte das...

Anzeige
OA Dr. Florian Schneider, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Leiter des Hernien-Teams St. Josef Krankenhaus Wien. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien
2

St. Josef Krankenhaus in Wien
Leistenhernien: Ein typisches Männerleiden

Leistenhernien sind die häufigste Form von Eingeweidebrüchen und stellen besonders für Männer eine gesundheitliche Herausforderung dar. Das St. Josef Krankenhaus Wien verfügt über eine besondere Expertise in der Behandlung. Rund 90% Prozent der Patientinnen und Patienten, die im St. Josef Krankenhaus Wien wegen einer Leistenhernie operiert werden, sind Männer. Mit knapp 700 Hernien-Operationen, davon etwa 420 Leistenbruch-OPs im Jahr 2024, zählt das St. Josef Krankenhaus Wien zu den führenden...

Nach der Verschiebung von Assassin's Creed: Shadows sieht es diesmal gut aus, dass der geplante Veröffentlichungstermin eingehalten wird. | Foto: Ubisoft

Spieleveröffentlichungen
Diese Spiele erwarten uns im März 2025

So langsam kommt das Gaming-Jahr in Fahrt: Einige vielversprechende Titel werden im März das Parkett betreten und für unterhaltsame Stunden sorgen. Ob aufregend, lustig oder actiongeladen – hier findet sich ein breites Potpourri an Spielen. Der März wird spannend, denn im Laufe des Monats erscheinen einige Spiele, auf die viele Gamer sehnsüchtig gewartet haben. Den Auftakt macht das Remaster von The Last of Us: Part II, das mit grafischen Verbesserungen, neuen Features und kürzeren Ladezeiten...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Gar nicht lustig: Offenbar gelangten physische Kopien in die Hände einiger Spielerinnen und Spieler, die die Story von Assassin's Creed Shadows geleakt haben. | Foto: Ubisoft
OA Dr. Florian Schneider, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Leiter des Hernien-Teams St. Josef Krankenhaus Wien. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien
Nach der Verschiebung von Assassin's Creed: Shadows sieht es diesmal gut aus, dass der geplante Veröffentlichungstermin eingehalten wird. | Foto: Ubisoft
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.