Siemensäcker
Floridsdorfs neues Wohnquartier "Am Park"

Mit dem neuen Stadtquartier "Am Park" entsteht auf den Siemensäckern ein Wohnartier mit einer autofreien Siedlung. | Foto: Zoomvp.at
3Bilder
  • Mit dem neuen Stadtquartier "Am Park" entsteht auf den Siemensäckern ein Wohnartier mit einer autofreien Siedlung.
  • Foto: Zoomvp.at
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Geförderter und freifinanzierter Wohnbau wird auf den Siemensäckern mit "Am Park" errichtet.

FLORIDSDORF. Floridsdorf wächst um ein Stadtquartier weiter. Auf den Siemens-Gründen entsteht das Wohnquartier "Am Park". Die ersten Bewohner sind bereits eingezogen.

"Am Park" ist ein Mix aus 65 Prozent gefördertem Wohnbau und freifinanzierten Miet- und Eigentumswohnungen. Zudem gibt es Raum für Gewerbeflächen, ausreichend Freizeitflächen und tierische Bewohner. Die Grundstücksfläche beträgt 8,5 Hektar.

Wohnraum für Alle

Präsentiert wurde das Projekt von Josef Ostermayer, Generaldirektor der Sozialbau und Hans-Peter Weiss, ARE-Geschäftsführer. "Sehr wichtig ist uns dabei auch eine ausbalancierte Mischung aus geförderten und freifinanzierten Wohnungen für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen", sagt Ostermayer.

Bis Ende 2021 wird auf den Siemensäckern in Floridsdorf "Am Park" errichtet. Laut Auskunft der Sozialbau AG wurden insgesamt 160 Millionen investiert. 2018 wurde mit dem Bau begonnen. Auf insgesamt elf Bauplätzen entsteht das neue Stadtquartier von acht unterschiedlichen Bauträgern. Das Wohnquartier bietet Lebensraum für 2.700 Bewohner. Zudem steht ein 1,5 Hektar großer Freizeitpark zur Verfügung. Weiters stehen 2.700 Quadratmeter Erdgeschoßfläche für gewerbliche Zwecks zur Verfügung. "Es ist also eine kleine Stadtentwicklung in der Stadt", meint Weiss.

Angebot für Jung und Alt

Von Sportanlage, Gemeinschaftsräumen bis hin zu einem Heimkino, Gemeinschaftsküche und Fitnessraum gibt es für die Bewohner. Auch an die Kleinsten wurde gedacht. Neben Spielplätzen gibt es auch einen Kindergarten in der Wohnhausanlage am Bauplatz "B1" mit sechs Gruppen. Zu entdecken gibt es für die Kinder zum Beispiel die tierischen Bewohner am Areal. Darunter die Zauneidechse.

Für die unmittelbare Nahversorgung sorgt Bettina Horvath mit ihrem Supergreißler "Bassena Treff". Seit September bietet sie, "was die Bewohner wollen und brauchen". Horvath will mit dem Bassena Treff nicht nur Nahversorger sein, sondern auch einen Treffpunkt für das soziale Miteinander "Am Park" schaffen. Details dazu gibt es unter www.bassenatreff.at

Autofreie Siedlung

Das gesamte Areal ist autofrei konzipiert. Die PKWs werden in zwei Tiefgaragen gesammelt. In Summe wird es rund 840 Parkplätze geben. Als Zubringer dient die Leopoldine-Padaurek-Straße. Vor Ort wird es ein Mobilitätsmanagement geben, die Beratung für Bewohner anbieten. Bewohner sollen vorwiegend die öffentlichen Verkehrsmittel verwenden. Der Bahnhof Siemensstraße, die U6 Station Floridsdorf, sowie die U1 Station Aderklaaer Straße sind in unmittelbarer Nähe. Alle Details: https://ampark.wien

Mit dem neuen Stadtquartier "Am Park" entsteht auf den Siemensäckern ein Wohnartier mit einer autofreien Siedlung. | Foto: Zoomvp.at
Das Wohnquartier "Am Park" bietet Platz für 2.700 Bewohner. | Foto: Zoomvp.at
Neben Wohnraum gibt es "Am Park" auch einen Supergreißler und eine Fläche für gewerbliche Zwecke. | Foto: Zoomvp.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.