Strebersdorf
Eigentumswohnungen statt Sporthalle am Fuße des Bisamberg

So sehen die neuen Eigentumswohnungen in der Johannes-de-la-Salle-Gasse 12 aus. | Foto: hierwohnich Immobilien GmbH
6Bilder
  • So sehen die neuen Eigentumswohnungen in der Johannes-de-la-Salle-Gasse 12 aus.
  • Foto: hierwohnich Immobilien GmbH
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Anrainer und Bezirk sind wenig erfreut über die Eigentumswohnungen am Fuße des Bisamberges.

FLORIDSDORF. Gerhard Bacovsky wohnt in einem Einfamilienhaus mitten zwischen den Weingärten in Strebersdorf. Eine ruhige Lage könnte man meinen, aber ab 6 Uhr in der Früh herrscht hier Lärm von der gegenüberliegenden Baustelle in der Johannes-de-la-Salle-Gasse 12. Hier wurden die Schwimmhalle, Sporthalle, Garderoben und der Schiedsrichterturm der gleichnamigen Schule abgerissen und Eigentumswohnungen entstehen.

Bacovsky: „Mit dem Bau der neuen Eigentumswohnungen ist die Idylle am Bisamberg vorbei. Die ganze Gegend hat einen Werteverlust erlitten und wir fürchten das Verkehrsaufkommen der zukünftigen Mieter.“ Mit seinen Befürchtungen ist der Anrainer nicht alleine, denn auch Bezirksvorsteher Georg Papai ist über das Bauvorhaben nicht glücklich: „Hier wurde ein Rechtsanspruch aus den 60-er und 70-er Jahren wirksam. Eine Umwidmung hat nicht stattgefunden und alle Auflagen werden erfüllt. Trotzdem ist der Bau nicht optimal, weil er auch nicht gut an das Verkehrskonzept angebunden ist.“

Verkauf wegen Kosten

Bacovsky erinnert sich noch daran, dass am heutigen Bauplatz zunächst eine Gärtnerei angesiedelt war und danach das Sportzentrum der De-La-Salle-Schule, also der Schulbrüder, war. Provinzial Johann Gassner: „Wir haben uns aus Kostengründen zum Verkauf und Abriss des privaten Hallenbades entschieden, weil die Schule noch immer über großzügige Sportflächen verfügt und die zusätzlichen Investitionen für die alten Sporthallen nicht getätigt werden wollten.“

Gassner betont, dass das durch den Verkauf erwirtschaftete Geld wieder an den Standort der Schule in Strebersdorf geflossen ist und den Schülern zu Gute kommt. So wird ein neuer Garderobetrakt an die vorhandene Mehrzweckhalle mit begrüntem Dach angebaut, Technikräume und Geräteräume geschaffen. Der Platz des ehemaligen Hallenbades wurde an die GEWOG Gemeinnützige Wohnungsbau-GmbH verkauft. Als Bauträger fungiert die at home Immobilien-GmbH.

169 Eigentumswohnungen

Entstehen soll eine fünfgeschossige Wohnhausanlage mit drei Bauteilen und 169 Wohnungen, einem integrierten Hallenbad, einer Shop Base und einer Garage mit 151 Stellplätzen errichtet. Vertrieben werden die Wohnungen von der hierwohnich Immobilien GmbH. Geschäftsführer Wolfram Chaloupek: „Hier handelt es sich um erstklassige Eigentumswohnungen mit den Vorteilen der einzigartigen Grünruhelage mit tollen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die Anlage ist barrierefrei und wird zu fairen Preisen verkauft.“

Die Wohnungen sind zwischen 48 und 104 Quadratmeter groß und verfügen über Privatgärten, Balkon oder Terrasse. Die Anlage ist mit einer Solar- und Photovoltaik ausgestattet. Der Kaufpreis für die Wohnungen beträgt rund 4.500 Euro pro Quadratmeter. Beziehbar sind die Wohnungen ab Winter 2020/2021. Bis dorthin wird Gerhard Bacovsky und die anderen Anrainer sich mit dem Baulärm und danach mit neuen Nachbarn abfinden müssen.

So sehen die neuen Eigentumswohnungen in der Johannes-de-la-Salle-Gasse 12 aus. | Foto: hierwohnich Immobilien GmbH
Gerhard Bacovksy ärgert sich über das ausufernde Bauprojekt in der Grünlage am Fuße des Bisamberges.
Gerhard Bacovksy ärgert sich über das ausufernde Bauprojekt in der Grünlage am Fuße des Bisamberges.
Gerhard Bacovksy ärgert sich über das ausufernde Bauprojekt in der Grünlage am Fuße des Bisamberges.
So sehen die neuen Eigentumswohnungen in der Johannes-de-la-Salle-Gasse 12 aus. | Foto: hierwohnich Immobilien GmbH
So sehen die neuen Eigentumswohnungen in der Johannes-de-la-Salle-Gasse 12 aus. | Foto: hierwohnich Immobilien GmbH

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.