In Floridsdorf
400 Volksschüler dekorieren das SCN weihnachtlich

Die Volksschüler haben das SCN weihnachtlich erstrahlen lassen. | Foto: VS Hanreitergasse
2Bilder
  • Die Volksschüler haben das SCN weihnachtlich erstrahlen lassen.
  • Foto: VS Hanreitergasse
  • hochgeladen von David Hofer

Das Shopping Center Nord wurde von 400 Schülerinnen und Schülern feierlich dekoriert. Erstellt wurde der Adventschmuck während den Werkstunden und der Freizeitbetreuung.

WIEN/FLORIDSDORF. Die Deko zu Weihnachten ist für Kinder immer etwas besonderes. Wer hilft schließlich nicht gerne den Christbaum feierlich zu schmücken? 400 Volksschülerinnen und Volksschülern war das aber nicht genug und so machten sie sich daran ein Shopping Center zu dekorieren.

Denn wer schon zur Vorweihnachtszeit im Shopping Center Nord war, wird ihn wohl kaum übersehen haben, den weihnachtlichen Gruß der Volksschule Hanreitergasse – Paul Grüninger Schule an die kleinen und großen Bewohnerinnen und Bewohner Floridsdorfs mit dem Ziel, einen kurzen Moment zum Staunen, Freuen und Innehalten zu schenken.

Begabungen und Stärken

Erstellt wurde der Adventschmuck mit viel Eifer, Vorfreude und leuchtenden Augen von den Schülerinnen und Schülern aller 17 Klassen bzw. aller Schulstufen während der Werkstunden am Vormittag sowie während der Freizeitbetreuung am Nachmittag. Nicht umsonst lautet der Leitgedanke der Volksschule Hanreitergasse in Anlehnung an den Artikel 28 der UN-Kinderrechtskonvention: „Jedes Kind hat das Recht, dass seine Stärken und Begabungen erkannt, anerkannt und gefördert werden.“

Die Schulleitung, Frau Renate Jahn, bedankt sich bei Herrn Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) und der Marketing- und Werbeleitung des SCN Floridsdorf, Tijana Simic, für die Unterstützung bei diesem Projekt. „Ich finde es toll, wenn in unseren Schulen die Kreativität so deutlich gefördert wird und dass durch diese Kooperation des SCN mit der Schule Hanreitergasse diese Kreativität auch für alle sichtbar gemacht wird“, meint Bezirksvorsteher Papai.

Das Shopping Center Nord in Floridsdorf. | Foto: RIPIX
  • Das Shopping Center Nord in Floridsdorf.
  • Foto: RIPIX
  • hochgeladen von Anna-Maria Riemer

Zur Sache:

Die OVS Hanreitergasse ist eine Offene Volksschule mit 17 Klassen (eine Vorschulklasse, 16 Klassen der Schulstufen 1-4), insgesamt 402 Kindern, 33 Lehrenden und 20 Freizeitpädagogen mit den Schwerpunkten:

  • Begabungs- und Begabtenförderung
  • MINT (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
  • Sport (Tanz- und Ballsport)
  • DLPC (Dual Language Primary Center, mit vermehrtem Englisch-Angebot)

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Charity Punsch für das Integrationshaus
Harry Potter-Ausstellung in Wien eröffnet
Die Volksschüler haben das SCN weihnachtlich erstrahlen lassen. | Foto: VS Hanreitergasse
Das Shopping Center Nord in Floridsdorf. | Foto: RIPIX

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.