Vor 160 Jahren starb Wilhelm Carl Grimm
Die GEBRÜDER GRIMM

- hochgeladen von Robin Hood`s Arche
Am 16. Dez. 1859 starb Wilhelm Carl Grimm der Jüngere der weltbekannten
Grimm Brüder, er wurde 73 Jahre alt.
1812 erschienen erstmals die gesammelten Märchen von den
Grimm Brüdern in einem Buch. Bis heute wurden die Märchen der
Gebrüder Grimm in mehr als 170 Sprachen auf der ganzen Welt übersetzt.
Zum Gedenken aus diesem Anlass, wird hier ein zeitgenössisches
Kunstgemälde, das nach dem Märchen "DIE SIEBEN RABEN" gefertigt
wurde, präsentiert. (IKA)
Obwohl Wilhelm heiratete und bekam mit seiner Frau 3 Kinder, lebte er mit
seinem Bruder Jacob im gleichen Haushalt. Da die Brüder zu Lebzeiten sehr
bekannt und unzertrennlich waren, holte der König von Preußen die Brüder
Grimm 1840 an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Da sich die
Brüder Grimm nie trennen wollten, so wurden sie auch Seite an Seite auf
dem alten Matthäi-Friedhof in Berlin begraben.
Da trifft dann ganz gut die vielen Anfänge ihrer Geschichten zu.
ES WAR EIN MAL...…...
Foto: GALERIE new ÖSTERREICH
Hilfe mit Kulturkunst
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.