Wirtschaftsregion Fuschlsee
Nachfrage nach WIRO's 2020 auf Rekordniveau

- Die Regionalwährung der Wirtschaftsregion Fuschlsee, der WIRO, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im Jahr 2020 wurden WIROs im Wert von knapp € 250.000,- in der Fuschlsee Region umgesetzt.
- Foto: WIR
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Die Regionalwährung der Wirtschaftsregion Fuschlsee, der WIRO, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr wurden WIRO's im Wert von knapp 250.000 Euro umgesetzt. Damit dürfen sich die Verantwortlichen über einen Absatzzuwachs von über 30 % freuen.
WIR-REGION. Im Jahr 2020 wurden die WIRO's, die Regionalwährung der Wirtschaftsregion Fuschlsee (WIR), im Wert von knapp 250.000 Euro in der Fuschlsee-Region umgesetzt. „Das entspricht einem Absatzzuwachs von über 30 % zum Vorjahr“, freut sich WIR-Obmann Wolfgang Lindner über diesen Aufschwung und die immer größer werdende Beliebtheit der WIRO.
"Das regionale Angebot genießt große Wertschätzung"
Der WIRO wurde 2006 als Regionalwährung in der Wirtschaftsregion Fuschlsee eingeführt, mit dem Ziel, die Kaufkraft in der Region zu halten. In den letzten 15 Jahren wurden mehr als 2 Millionen WIROs verkauft, die aktuell bei mehr als 220 Betrieben in der Region eingelöst werden können.
„Im Coronajahr 2020 kamen wieder viele neue Betriebe dazu. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Jahren erleben wir, dass das regionale Angebot sowohl bei den Kunden als auch bei den Betrieben eine große Wertschätzung genießt“,
sagt Lindner.
<< HIER >> geht es zu weiteren News aus dem Flachgau
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.