Immer beliebter
E-Scooter als umweltfreundliches Ersatzfahrzeug

Firmenchef Manfred Lindner freut sich über das neue Angebot für seine Kunden. Selbst nutzt er den E-Scooter am Betriebsgelände oder für kurze Wege in die Gemeinde. | Foto: Martin Böhm
  • Firmenchef Manfred Lindner freut sich über das neue Angebot für seine Kunden. Selbst nutzt er den E-Scooter am Betriebsgelände oder für kurze Wege in die Gemeinde.
  • Foto: Martin Böhm
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

E-Scooter sind in der Stadt sehr praktisch und werden immer beliebter. Bei Auto Lindner in Wals-Himmelreich werden diese sogar als Ersatzfahrzeug und von den Mitarbeitern verwendet.

WALS-SIEZENHEIM. E-Scooter werden im städtischen Raum immer populärer. Bei Auto Lindner in Wals-Himmelreich werden diese sogar als Ersatzfahrzeug für die Zeit der Wartung oder der Reparatur verliehen. Im Betrieb werden sie von den Mitarbeitern verwendet oder im Rahmen eines Autokaufes mitangeboten. Diese E-Scooter der Marke Moon erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, sind mit einem Energierückgewinnungssystem ausgestattet und haben eine Reichweite von rund 25 Kilometern.

Kein Parkplatzproblem

Besonders in der Stadt hat ein E-Scooter einige Vorteile. "Er lässt sich leicht zusammenklappen und passt in jeden Kofferraum. Gleichzeitig sind Parkplätze außerhalb des Stadtzentrums in größerer Anzahl verfügbar und die Zufahrt in die Altstadt ist mit dem E-Scooter zumeist sehr bequem auf den Radwegen möglich", so Firmenchef Manfred Lindner, der auch selbst den E-Scooter am Betriebsgelände oder für kurze Wege in die Gemeinde nützt. Einer der ersten Kunden aus Salzburg dafür ist die Fahrservice GmbH. Geschäftsführerin Teresa Schubert und ihre Mitarbeiter nützen die E-Scooter in diesem Festspielsommer, um zwischen Hotels und dem Festspielbezirk zu pendeln.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.