Salzburger Wasserballer mit erfolgreichem Wochenende

Vergangenes Wochenende war der Wasserball-Verein „PL Salzburg“ mit schweren Auswärtspartien gegen IW Vienna (Freitag, Wien) und Serienmeister WBC Tirol (Sonntag, Innsbruck) gefordert. Zwei Punkte waren das klar vorgegebene Ziel, da sich die Salzburger im Dauerkampf mit dem ASV Wien um Platz Zwei der Bundesliga-Tabelle befinden.

Das Freitagsspiel gegen die Wiener stellte sich schwerer dar als erwartet, da diese mit Innsbruck und Graz um den vierten und somit letzten Play-Off-Platz kämpfen. Schlussendlich konnte nach einer kämpferischen Leistung ein 8:6-Auswärtssieg eingefahren werden. „Das war ein klassischer Arbeitssieg. Diese Spiele haben wir früher nicht immer für uns entscheiden können, das beweist Herz“, so Center-Verteidiger Patrick Schütz.

Am Sonntag (10:30 Uhr) ging es dann für PL Salzburg zum siebenfachen Serienmeister WBC Tirol, wobei die Mozartstädter als klare Außenseiter in das Becken gingen. Erneut mussten die Salzburger extrem viele Ausfälle kompensieren. Donis, Kisic (beide im österreichischen A-Nationalteam) Vujcic und Ilic konnten die Reise nach Innsbruck aus diversen Gründen nicht antreten. Führungsspieler Tamas Gyurovath musste – so wie im Freitagsspiel - seine Sperre (zwei Spiele) absitzen. Durch diese zahlreiche Anzahl an verhinderten Spielern griff Trainer Christian Stickler auf andere Nachwuchsspieler zurück. Eine taktisch neu formierte Salzburger Mannschaft kam gegen die Tiroler gut ins Spiel und konnte zahlreiche Angriffe einerseits durch eine gut stehende Zonen-Verteidigung, andererseits durch einen hervorragenden Torhüter - Kapitän Salkan Samardzic – welcher außerdem Stamm-Torwart im österreichischen A-Nationalteam ist und beim 8-Nationen-Turnier in Irland vor einer Woche einstimmig die Auszeichnung zum besten Torwart des Bewerbs erhielt, verhindern. Mit einem 2:3-Rückstand zur Halbzeit wurden die Seiten gewechselt. Nachdem im dritten Viertel Center-Verteidiger Jonathan Huber mit drei Ausschlüssen ausfiel, kam Nachwuchsspieler Mitar Rakita zu seinem Einsatz und agierte souverän. Schlussendlich, nachdem im letzten Spielabschnitt auch die zweite Stammkraft – Wolfgang Pfau – nicht mehr weiterspielen durfte, musste sich PL Salzburg mit 7:11 geschlagen geben. „Ich bin stolz, dass wir uns so gut verkauft haben. Das Spiel war ein wichtiger Schritt nach vorne und lässt auf weitere Erfolge hoffen“, so Trainer Stickler nach dem harten Spiel.

Ergebnis: PL Salzburg 8 : 6 IW Vienna
Viertelergebnisse: 2:1 / 1:2 / 3:1 / 2:2
Torschützen: Donis 2, Pfau, Schütz, Kreil, Markowitsch, Kisic, Manojlovic je 1;

Ergebnis: PL Salzburg 7 : 11 WBC Tirol
Viertelergebnisse: 1:1 / 1:2 / 2:3 / 3:5
Torschützen: Schütz 2, Steinocher, Kreil, Huber, Markowitsch, Manojlovic je 1;

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.