Ausländermaut: Schlecht gebrüllt Löwe

Was in CSU-Wahlkampfreden so locker über die bayerische Zunge läuft, hat noch lange nichts mit sorgsamer politischer Kultur und europäischem Denken zu tun. Das zeigt sich auch in der Diskussion um die allgemeine Strassenmaut in Deutschland. Damit die „heilige Kuh“ Auto ja nicht in den leisesten Verdacht kommt, hier zusätzlich abzukassieren, bastelt man an Inszenarien, die schon peinlich wirken und leslbst unseren bayrischen Nachbarn auf den Nerv gehen. Wer hat schon Interesse, die „Nachbarschaft“ in unserer Grenzregion zu stören. Den kleinen Grenzverkehr für Einkauf, Besuche, Kultur mit fraglichen Mitteln zu stören?
JA zu einer Autobahnmaut, sie ist in Deutschland genauso legitim wie in Österreich. JA zu ökologischen Maßnahmen, die den öffentlichen Verkehr, vor allem auch Fernverkehr fördern. Ein NEIN zu neuen Steuern, die praktisch nur für Ausländer wirksam werden und weder wirtschaftlich noch ökologisch noch europäisch was bewirken. Ein weiterer Tipp für die CSU Bayern. Eine ökologisch sinnvolle Geschwindigkeitsbeschränkung auf deutschen Autobahnen. Für Inländer könnte dann die Strafen refundiert werden. Der „Amtsschimmel“ freut sich.
Ich bin zuversichtlich, dass trotz kriegerischen Vokabular in dieser unredlichen Diskussion die Freundschaft und gute Nachbarschaft von Salzburgern und Bayern (Österreich und Deutschland) nicht leiden wird.
Seekirchen, 8. Juli 2014/aWi
Anton Wintersteller
Winterweg 10/8, 5201 Seekirchen
Tel. 0650 400 1968

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.