Coronapause nützen
Vom Schauspieler zum Messermacher

Schauspieler Gerhard Greiner auf Abwegen: Er nützt die Coronapause und schmiedet Messer. | Foto: Franz Neumayr
4Bilder
  • Schauspieler Gerhard Greiner auf Abwegen: Er nützt die Coronapause und schmiedet Messer.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Schauspieler Gerhard Greiner, der den Polizisten Toni in "Vier Frauen und ein Todesfall" spielt lebt in Nußdorf bei Salzburg und beschäftigt sich momentan mit dem Schmieden von Messern.

NUSSDORF. Dick vermummt mit Turban, Schutzbrille, Staubfilter und Handschuhen steht er am Schleifgerät und die Funken sprühen. Dahinter verbirgt sich Schauspieler Gerhard Greiner, der sein neuestes Messer schmiedet. Nicht als Mordwaffe in „Vier Frauen und ein Todesfall“ – dort spielt er den Polizisten Toni oder für „Die Toten vom Bodensee“. Nein, damit wird in der Küche geschnitten.

Upcycling ist angesagt

Die Werkstatt im Keller seines Hauses ist gut eingerichtet. Inklusive Härteofen. Und was dann seine Werkstätte verlässt, trägt auch viel „Upcycling“ in sich. Als Stahl für seine Messer verwendet er gerne ausgediente Kreissägeblätter „Die bestehen aus bestem Stahl, sind sowieso da und sie braucht keiner mehr“. Der Griff kommt idealerweise vom Holz der Marillenbäume. „Gerade hab ich von einem Obstbauern hunderte Kilo Marillenholz von einem alten Baum bekommen“.

Der "Jausn-Sepp"

Sein  "Jausn-Sepp" ist sehr gefragt. | Foto: Franz Neumayr
  • Sein "Jausn-Sepp" ist sehr gefragt.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Zwei Werkstatt-Tage später ist sein Lieblingobjekt fertig: Der „Jausn-Sepp“. Ein Bekannter bestellte ein Messer für die Jause und der hieß eben Sepp. Damit war es klar“. Extrem scharf – versteht sich von selbst – und mit feiner Holzmaserung am Griff. Momentane Wartezeit auf ein Greiner Messer – punziert mit einem „GG“ Logo: Gut drei bis vier Monate. Das hält dafür dann fast ewig. „Vorausgesetzt ist kommt nie in den Geschirrspüler und wird nur mit kaltem Wasser gewaschen“, so der Messerexperte. Freunde und Nachbarn, die ihre Messer und Äxte zum Schärfen vorbeibringen, beschäftigen ihn zudem. Fehlt nur noch eine Schmiede. „Dann könnte ich ein Schwert schmieden – die Königsdisziplin für jeden Messermacher“.

Bogenschütze und Mittelalterfan

Coronabedingt war es ruhiger für den 49jährigen Salzburger. Jetzt ist er offiziell „Messermacher“ - mit Gewerbeschein. Begonnen hat es für den leidenschaftlichen Bogenschützen und Mittelalterfan damit, dass  er seinem Vater beim Schärfen seiner Werkzeuge für die Waldarbeit über die Schulter geschaut hat. „Mein drittes Standbein wird es nicht werden, aber die Nachfrage nach meinen Messern überrascht mich durchaus“, so Greiner.

Teufel und Gute Gesell

Im Sommer steht er beim Festungs-Jedermann (quasi der kleine Bruder des Festspiel-Jedermann) als Teufel und Guter Gesell auf er Bühne, zudem ist er beim Theater in Hof bei Salzburg als Regisseur tätig. Dazu kommen sozialpädagogische Workshops an Schulen und Selbstbehauptungsworkshops für Frauen.

Das könnte dich auch interessieren....
Weitere aktuelle Berichte findest du hier...

Schauspieler Gerhard Greiner auf Abwegen: Er nützt die Coronapause und schmiedet Messer. | Foto: Franz Neumayr
Foto: Franz Neumayr
Foto: Franz Neumayr
Sein  "Jausn-Sepp" ist sehr gefragt. | Foto: Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.