Radiosendung
Volksschüler aus Strobl gewinnen Medien-Lese-Preis

Die Kinder haben sich mit einem Recorder in der Schule umgehört: Wo lesen ihre Mitschüler am liebsten? Was lesen sie? ... | Foto: Hans Hochstöger
3Bilder
  • Die Kinder haben sich mit einem Recorder in der Schule umgehört: Wo lesen ihre Mitschüler am liebsten? Was lesen sie? ...
  • Foto: Hans Hochstöger
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

Die Klasse 3B der Volksschule (VS) Strobl gewinnt mit ihrer Radiosendung den Media Literacy Award (MLA).

STROBL/WIEN. Von 519 eingereichten Medienprojekten aus österreichischen und europäischen Schulen hat die Jury 21 Projekte ausgezeichnet. Die Klasse 3B der Volksschule Strobl durfte sich mit ihrer Radiosendung in der Kategorie Audio über die renommierte Auszeichnung freuen.

"Klug frech sein"

„Für ihre Sendung ‚Erinnerung an Christine Nöstlinger’ hat die Klasse den Preis bekommen, weil sie dazu aufgerufen hat, frech zu sein. Nicht dumm dreist sondern klug frech zu sein“, sagt Konrad Mitschka von der MLA-Jury. „Auch die Wiener Autorin war dafür bekannt, darüber zu schreiben, worüber man eigentlich nicht schreibt. Die Kinder ermutigen mit ihrer Radiosendung dazu, die Welt mit eigenen Augen zu betrachten.“
Über mehrere Wochen haben sich die Kinder an der Schule mit dem Werk der Wiener Autorin Christine Nöstlinger beschäftigt. Mit der Idee, daraus eine Radiosendung zu gestalten, hat sich Klassenlehrerin Ines Schiller ans Freie Radio Salzkammergut (FRS) gewendet. Gemeinsam wurde erarbeitet, welche Teile noch gut in die Sendung passen würden und das Thema „Lesen“ ist in den Mittelpunkt gerückt.

Die Kinder haben sich mit einem Recorder in der Schule umgehört: Wo lesen ihre Mitschüler am liebsten? Was lesen sie? ... | Foto: Hans Hochstöger
Foto: Hans Hochstöger
Foto: Hans Hochstöger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.