Radiosendung
Volksschüler aus Strobl gewinnen Medien-Lese-Preis

- Die Kinder haben sich mit einem Recorder in der Schule umgehört: Wo lesen ihre Mitschüler am liebsten? Was lesen sie? ...
- Foto: Hans Hochstöger
- hochgeladen von Bettina Buchbauer
Die Klasse 3B der Volksschule (VS) Strobl gewinnt mit ihrer Radiosendung den Media Literacy Award (MLA).
STROBL/WIEN. Von 519 eingereichten Medienprojekten aus österreichischen und europäischen Schulen hat die Jury 21 Projekte ausgezeichnet. Die Klasse 3B der Volksschule Strobl durfte sich mit ihrer Radiosendung in der Kategorie Audio über die renommierte Auszeichnung freuen.
"Klug frech sein"
„Für ihre Sendung ‚Erinnerung an Christine Nöstlinger’ hat die Klasse den Preis bekommen, weil sie dazu aufgerufen hat, frech zu sein. Nicht dumm dreist sondern klug frech zu sein“, sagt Konrad Mitschka von der MLA-Jury. „Auch die Wiener Autorin war dafür bekannt, darüber zu schreiben, worüber man eigentlich nicht schreibt. Die Kinder ermutigen mit ihrer Radiosendung dazu, die Welt mit eigenen Augen zu betrachten.“
Über mehrere Wochen haben sich die Kinder an der Schule mit dem Werk der Wiener Autorin Christine Nöstlinger beschäftigt. Mit der Idee, daraus eine Radiosendung zu gestalten, hat sich Klassenlehrerin Ines Schiller ans Freie Radio Salzkammergut (FRS) gewendet. Gemeinsam wurde erarbeitet, welche Teile noch gut in die Sendung passen würden und das Thema „Lesen“ ist in den Mittelpunkt gerückt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.