SchafbergBahn und Wolfgangsee Schiffahrt
Saisonbeginn am Wolfgangsee

Die Schafbergbahn am Weg zur Station Schafbergalm. | Foto: Salzburg AG Tourismus/Patrick Kirchberger
3Bilder
  • Die Schafbergbahn am Weg zur Station Schafbergalm.
  • Foto: Salzburg AG Tourismus/Patrick Kirchberger
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Nachdem die Schafbergbahn und Wolfgangsee Schifffahrt im vergangenen Tourismusjahr über 100.000 Kilometer zurückgelegt und knapp eine Million Fahrgäste befördert haben, kündigt die Salzburg AG Tourismus GmbH nun den Saisonbeginn an.

ST. GILGEN, ST. WOLFGANG. Von 1. März bis 13. April lädt die Wolfgangsee Schifffahrt jeweils samstags und sonntags zu Frühlingsausflügen über den Wolfgangsee ein. Während der Osterfeiertage sowie ab dem 26. April ist die Schifffahrt daraufhin wieder täglich im Einsatz.

Angefahren werden die Orte Strobl, St. Wolfgang und St. Gilgen und noch einige weitere schöne Ecken.

Ausblicke von der Seeterrasse im Café und Restaurant EQ. | Foto: Salzburg AG Tourismus/Georg Kukuvec
  • Ausblicke von der Seeterrasse im Café und Restaurant EQ.
  • Foto: Salzburg AG Tourismus/Georg Kukuvec
  • hochgeladen von Simon Haslauer

In 25 Minuten ins Wanderparadies

Auch die Schafbergbahn erwacht am 1. März aus dem Winterschlaf und steuert bis inklusive 25. April die Station Schafbergalm auf rund 1.300 Metern Höhe an.

"Bis 13. April ist Österreichs steilste Zahnradbahn jeweils an den Wochenenden in Betrieb, ab 17. April werden täglich Fahrten angeboten", heißt es darüber hinaus vonseiten des Salzburg AG Tourismusservice.

Nach der rund 25-minütigen Fahrt eröffnen sich gemütliche Wandermöglichkeiten und eine Hütte mit allerlei Schmankerl.  Ab 26. April bietet die Zahnradbahn außerdem wieder Fahrten auf den 1.783 Meter hohen Schafberg an.

"Fünf Schätze" in Salzburg

Gemeinsam mit dem Mönchsbergaufzug, der Festungsbahn und dem Museum WasserSpiegel in der Stadt Salzburg bildet die Schafbergbahn und die Schifffahrt die "fünf Schätze" der Salzburg AG Tourismus GmbH. Die drei Attraktionen in der Stadt sind dabei das ganze Jahr über geöffnet.

Das könnte dich außerdem interessieren:

Bernhard Wengers "Pfau" feierte Salzburg-Premiere
Sängerin feiert ihr Solo-Debüt

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Die Schafbergbahn am Weg zur Station Schafbergalm. | Foto: Salzburg AG Tourismus/Patrick Kirchberger
Ausblicke von der Seeterrasse im Café und Restaurant EQ. | Foto: Salzburg AG Tourismus/Georg Kukuvec
Foto: Mirjah Geh
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Foto:  Peter Sütö, Bild Hoch Drei

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Seekirchen

Die Stadtgemeinde Seekirchen ist die Bezirkshauptstadt des Flachgaus und hat sehr viel zu bieten. Im Sommer kann man hier etwa im Wallersee baden und etliche Kulturveranstaltungen wie das Seekirchner Stadtfest besuchen. Die Gemeinde lädt das ganze Jahr über zum Wandern oder Radeln ein. Verkehrstechnisch ist Seekirchen sowohl mit der S-Bahn als auch mit dem Auto schnell erreichbar und hat trotz des städtischen Charakters keinesfalls an ländlicher Idylle verloren.  „Zentrale Lage und großartige...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.