Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
25 Jahre Studienlehrgang Volksmusik am Mozarteum: v.l. Verena Schwarz, Anton Gmachl, Monika Oebelsberger, Landesrat Heinrich Schellhorn, Theresa Maier,
Am Mozarteum kann man den Master auf Zither, Hackbrett und Harmonika machen.
SALZBURG (red). Seit nunmehr 25 Jahren gibt es das Studium der Volksmusikinstrumente am Mozarteum in Salzburg, ein Anlass der dieser Tage gebührend gefeiert wurde. Unterrichtet werden am Mozarteum die Instrumente Harmonika, Hackbrett und Zither. "Diese Ausbildung hat in Salzburg zu einem Aufschwung der Volksmusik geführt", so Landesrat Schellhorn im Rahmen der Jubiläumsfeier. Zwischen 100 und 120 Absolventinnen und Absolventen haben im vergangenen Vierteljahrhundert ihren Bachelor oder Master auf einem der drei Instrumente gemacht. Die Beliebtheitsskala führt dabei eindeutig die Harmonika vor dem Hackbrett und der Zither an.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.