Weg von den Saufgelagen, hin zu Veranstaltungen mit Niveau

„Mit so vielen Besuchern haben wir nicht gerechnet. Wir freuen uns über diesen Erfolg!“, meinten die Veranstalter beim Regionalverband Salzburger Seenland. Bei den Vorträgen “Feste feiern ohne Risiko“ in Henndorf und Seeham folgten über 60 Personen der Einladung, um sich über die Organisation von Vereinsfesten zu informieren.

Jurist und Amtsleiter der Stadtgemeinde Neumarkt Herr Mag. Peter Reifberger sprach unter anderem über die notwendigen Genehmigungen im Vorfeld einer Veranstaltung. Erste Anlaufstelle bei der Anmeldung einer öffentlichen Veranstaltung ist die Gemeinde des Veranstaltungsortes. Die Gemeinde stellt fest, ob die vorgesehene Betriebsstätte für die Veranstaltung geeignet ist.

Ob eine Veranstaltung ein voller Erfolg wird oder ob das „Saufen“ mit all den Folgeproblemen im Mittelpunkt steht, hängt oft von Kleinigkeiten ab, berichtet der Referent Mag. Gerald Brandner, Mitarbeiter der Fachstelle Suchtprävention bei Akzente Salzburg. Die Vermeidung von Alkoholexzessen beginnt bei der Getränkeauswahl und Preisgestaltung, zB attraktive alkoholfreie Getränke und Verzicht auf „Happy Hours“.

Eine gute Planung im Vorfeld kann viele dieser Problembereiche entschärfen, ohne den Erfolg des Festes zu verringern. Darüber informierte Herr Michael Staffl, Landjugendreferent der Landjugend Salzburg. Ein Heimbringerdienst und ein Sicherheitsdienst (Security) haben sich bei größeren Veranstaltungen bewährt.

Bei der anschließenden Diskussion konnten noch viele ungeklärte Fragen von den Referenten beantwortet werden.

Angebot und Informationen im Internet:
Akzente Fachstelle Suchtprävention: www.akzente.net
Infos zu legalen und illegalen Drogen: www.1-2-free.at oder www.praevention.at
Checkliste zur Auswahl von Sicherheitsdiensten: www.sicherheitsgewerbe.at
Kontrollbänder: www.eventshop.at

Rückfragen bitte an:
Regionalverband Salzburger Seenland
Helga Prossinger
06217 / 20240-23
prossinger@rvss.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.