Zwischen Kopf und Bauch liegt das Herz

- Foto: Friessnegg
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Östliche und westliche Behandlungsmethoden miteinander zu verbinden ist das Ziel von Anja Lamprecht.
FELDKIRCHEN (fri). Die diplomierte Shiatsu Praktikerin Anja Lamprecht hat sich 2011 mit ihrer Praxis "Herzenslicht" selbstständig gemacht. Daneben ist sie in der Marketingabteilung eines namhaften Feldkirchner Betriebes beschäftigt. "Ich brauche beide Komponenten. Die Kopfarbeit und den Ausgleich im Shiatsu", erklärt Lamprecht, die auch noch im Shiatsu Zentrum Kärnten in Klagenfurt unterrichtet. Eine neue Lebensphase brachte sie zum Shiatsu und die Begeisterung war so groß, dass sie gleich eine fundierte Ausbildung gemacht hat. "Für mich ist Shiatsu eine Form von Berührung mit tiefgehender Wirkung. Ich habe so meinen inneren Ruhepol gefunden und denke wir alle sollten mehr auf unser Herz hören." Ganz unter diesem Aspekt hat sie auch den Namen für ihre Praxis - "Herzenslicht" gewählt.
Manuelle Körpertherapie
"Shiatsu - übersetzt "Finger-Druck" - ist eine ganzheitliche Form der manuellen Körpertherapie. Die Ursprünge von Shiatsu liegen in der traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheitslehre. Es ist eine Lebensweisheit die uns lehrt, wie der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele zu verstehen ist. Diese natürliche Behandlungsform ist - je nach Bedarf - ausgleichend, beruhigend oder vitalisierend, fördert tiefe Entspannung und steigert das Wohlbefinden", so die Shiatsu Praktikerin.
Individuelle Behandlung
Durch ein Erstgespräch und eine sorgfältige Befundung wird die Behandlung auf den Klienten abgestimmt. "Die Lebensenergie Qi fließt in unseren Meridianen und erfüllt uns mit Lebendigkeit. Zuviel von dieser Energie, zu wenig davon oder ein Stau verursachen ein energetisches Ungleichgewicht in unserem Körper, das wir individuell wahrnehmen - vielleicht als Müdigkeit, als Verspannung, als innere Unruhe, Erschöpfung oder Rückenschmerzen." Die Anwendungsgebiete sind sehr vielseitig und reichen von der Gesundheitsvorsorge über eine Linderung von Befindlichkeitsstörungen bis hin zur Stärkung des Immunssystems oder Unterstützung von Rehabilitationsmaßnahmen. Klientinnen können in jeder Lebensphase - von der Schwangerschaft bis zur Menopause - von Shiatsubehandlungen profitieren.
Die Behandlung selbst erfolgt traditionellerweise am bekleideten Körper und wird am Boden auf einer speziellen Matte ausgeführt. Im Zentrum stehen Aufmerksamkeit und achtsame Berührung.
Behandlungsebenen
Meridiane: Meridiane sind die Leitbahnen von Qi (Lebensenergie). Durch die Arbeit mit Meridianverläufen werden Stagnationen und Blockaden gelöst.
Faszien: Faszien umhüllen Organe, Knochen und Muskeln. Durch das Auflösen von Spannungen und Verklebungen erhalten Körperstrukturen mehr Raum und die Möglichkeit, sich in eine natürliche Ausrichtung zu bewegen.
Physische Struktur: Durch Mobilisation von Knochen, Gelenken, Muskeln und Bändern erhalten diese wieder mehr Bewegungsfreiheit.
Info: Tel. 0664/6200600, www.shiatsu-feldkirchen.at





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.