Neues Angebot
Zum Valentinstag zieht Floristik in die Baumschule ein

- Alexandra Altenreiter, Michaela Trampitsch und Signe Fischer-Teuffenbach (v.l.) freuen sich über die Eröffnung rechtzeitig zum Valentinstag.
- Foto: Teuffenbach
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Die Baumschule Teuffenbach bietet seit 125 Jahren hochwertige, heimische Pflanzen, Bäume und Formgehölze an. Jetzt kommt ein Floristikstudio dazu.
STEINDORF. Wer in der Region auf der Suche nach dem passenden Baum für seinen Garten ist, wird in der Baumschule Teuffenbach in Steindorf fündig. Seit 125 sorgen ausgebildete Fachleute dafür, dass es im Garten grünt und blüht. Im Gartencenter werden auf rund einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern – davon fast 1.000 Quadratmeter mit Überdachung – eine große Auswahl an Ziergehölzen, Rosen, Obstgehölzen und Beerenobst, Hecken, Moorbeetpflanzen, Blütenstauden, Ziergräser und Sommerblumen sowie Zubehör und Dekoration für Haus und Garten angeboten. Das ist so weit nichts Neues, außer einem Café, das dort ebenfalls seit einiger Zeit beheimatet ist.
Sag es mit Blumen
Jetzt lassen Signe Fischer-Teuffenbach und ihr Team mit Veränderungen, die nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch das Sortiment betreffen, aufhorchen. "Nachdem ‘Blumen Creativ’ in Bodensdorf geschlossen wurde, wurde ich gefragt, ob ich Interesse an der Friedhofsbetreuung oder eventuell sogar einer eigenen Floristikabteilung im Betrieb hätte", sagt Fischer-Teuffenbach. "Ich sah das Leuchten in den Augen meiner Mitarbeiterin Michaela Trampitsch, die vor der Zeit bei uns als Floristin beschäftigt war und damit war unser Schicksal besiegelt." Gemeinsam begann man, Pläne zu machen, wie man die Floristik am besten in das Traditionsunternehmen eingliedern könnte. "Dann haben wir die Arbeiten vergeben und die entsprechenden Bestellungen – wie eine Kühlzelle, diverse Arbeitsmaterialien … – vorgenommen. Rechtzeitig zum Valentinstag haben wir nun eröffnet", freut sich Fischer-Teuffenbach. Nicht minder erwartungsvoll hat Michaela Trampitsch jenem Moment, in dem sie aus der Blütenfülle schöpfen und kreative Sträuße und Arrangements gestalten kann, entgegengefiebert. "Mit Blumen zu arbeiten, ist eine wunderbare Sache. Blumen sind dafür bekannt, verschiedene chemische Substanzen in unserem Gehirn zu stimulieren. Diese lösen dann Glücksgefühle in uns aus und ich bin eigentlich stolz, dass ich durch meine Arbeit einen Teil dazu beitragen kann."
Die Natur wird eingebunden
Trampitsch ist überzeugt, dass zwischen Gartencenter und Floristik wunderbare Synergien ergeben. "Je nach Saison gibt es Äste, Blätter, Gräser, die sich harmonisch in Blumenarrangements integrieren lassen", so die Floristin und diese Meinung teilt auch Fischer-Teuffenbach. "Wir arbeiten mit der Natur und diese fließt in alle Bereiche ein." Im Floristikstudio werden auch diverse Geschenkartikel, Mitbringsel sowie originell dekorierte Topfpflanzen angeboten. Und im SB-Shop gewissermaßen rund um die Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.