"Steckt Potenzial drin"

Vor rund sechs Jahren hat sich Franz Leitgeb auf Straußprodukte spezialisiert. In Kürze findet 5. Hoffest statt.

Von ALEXANDER WABNIG
Sie gehören zur Gattung der Vögel und können dennoch nicht fliegen. Die Rede ist von den Straußen. In Haidach bei Glanegg gibt es seit einigen Jahren den Straußenhof Anderle von Franz und Evelin Leitgeb.

USP Erlebnisbuschenschank
Die Idee zur Straußenfarm kam Leitgeb während eines Afrika-urlaubes. Mit der Erlebnisbuschenschank haben die Leitgebs zudem österreichweit ein Alleinstehungsmerkmal. Sämtliche Produkte werden selbst produziert. Neben Salami, Speck, Würstel, Streichwurst, Leberkäs, Gulasch und noch weiteren Leckereien aus Straußenfleisch gibt es noch Souvenirs, Federn sowie Lederprodukte. An 200 Tagen im Jahr hat die Buschenschank geöffnet. „Unsere Gäste kommen aus ganz Kärnten. Jetzt im Sommer haben wir auch viele Urlauber“, verrät Franz Leitgeb. „Der Großteil kommt, um das Straußenfleisch zu versuchen“, so Leitgeb weiter. An den buschenschankfreien Tagen findet man die Leitgebs auf zahlreichen Märkten. „Wir sind am Klagenfurter Benediktinermarkt, in St. Veit sowie vor Weihnachten auf vielen Christkindlmärkten vertreten“, sagt Evelin Leitgeb. Weitere Abnehmer des delikaten und vor allem auch gesunden Straußenfleisches finden sich in der gehobenen Gastronomie. So bezieht Starkoch Silvio Nikol sein Fleisch ebenfalls vom Straußenhof Anderle.

Besser als in Jahren zuvor
Mit der bisherigen Saison zeigt sich Franz Leitgeb zufrieden: „Es läuft besser als in den Jahren zuvor.“ Vor allem Ausflugsbusse – vom Kindergarten über Schulen bis hin zu Pensionisten- und Pflegeheimen – kommen regelmäßig.
Alle 14 Tage werden rund fünf Jungstrauße geschlachtet und verarbeitet. Insgesamt zählt man an den beiden Standorten (Haidach & Stallhofen) 72 Tiere. „Es steckt aber noch viel Potenzial drin“, meint der Straußenfarmer. „Derzeit könnten wir aufgrund eines Einfuhrverbotes Fleisch von 300 Straußen verkaufen“, ergänzt er.

Zur Sache
Der Straußenhof Anderle mitsamt Erlebnisbuschenschank ist der erste und einzige seiner Art in Kärnten.

Am 26. August findet das 5. Straußenhoffest statt.

Am Programm stehen neben Schmankalan vom Strauß, auch Lamaaction, Kamelreiten, Kinderschminken und mehr.

Anzeige
Die Strandbar als Einkehrmöglichkeit am See. | Foto: Seehotel Hoffmann
3

Liebenswertes Steindorf
Genießen mit Seeblick vom Land oder Wasser aus

In der Strandbar des Seehotels Hoffmann sind Gäste – vom Land und vom Wasser aus – herzlich willkommen. STEINDORF. Wenn Sie das nächste Mal mit dem Fahrrad rund um den See unterwegs sind, oder nach der Bleistätter Moor Wanderung noch eine unkomplizierte Einkehrmöglichkeit direkt am Wasser suchen, so sind Sie in der Strandbar by Seehotel Hoffmann richtig. Gemütliche Einkehrmöglichkeit Das Lokal befindet sich – etwas versteckt hinter Hecken – am Uferweg direkt unter dem Seehotel Hoffmann und ist...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.