"Schule für Chefs" an der Uni

- M/O/T-Chef Robert Neumann will heuer die Lehrgänge für Manager weiter ausbauen
- Foto: M/O/T
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Die Busines-School M/O/T baut nun aus. Zwei neue Lehrgänge ergänzen Angebot.
Kärntens einzige Business-School mit Post-Graduate-Ausbildung wird 2012 bereits vier Jahre alt: Die M/O/T, die „Alpen-Adria-School of Management, Organizational Development and Technology“, bietet aktuell bereits 16 Uni-Lehrgänge an. Zwei neue Lehrgänge sind bereits genehmigt und gehen demnächst „an den Start“.
Besonders stolz ist Professor Robert Neumann, der Chef der M/O/T, auf eine Kooperation mit der Akademie der Wirtschaftstreuhänder. Diese können künftig eine eigene „Professional MBA“-Ausbildung über drei Semester absolvieren. „In Kärnten können wir als kleinste und neueste Business-School nur mit nationalen und internationalen Kooperationen überleben.“
Fragloses „Highlight“ ist die berühmte St. Galler Business-School als exklusiver Partner der Klagenfurter M/O/T bei der Ausrichtung des Executive MBA – dem Premium-Produkt der M/O/T. Seit einem Jahr kooperiert die M/O/T mit der renommierten „London School of Business and Finance“.
Aktuell 500 Studierende
Aktuell 500 M/O/T-Studierende zeigen, dass Neumann mit „seinem“ Kurs am richtigen Weg ist. Insbesondere das WIFI als Kooperationspartner war ein „Goldgriff“. Ungewöhnlich für eine heimische Bildungsinstitution: Nur rund drei Prozent der Teilnehmer sind Kärntner. Neu im Programm ist auch der MBA-Lehrgang für mittlere und weiter oben angesiedelte Führungskräfte: „Next Generation Leadership“ lehrt Verhaltenskompetenz in der Führung von Mitarbeitern.
Lehrgänge nach Maß
Zielgruppen der M/O/T sind „Berufstätige in den unterschiedlichen Funktionen sowie Entscheidungsträger oder Menschen, die sich darauf vorbereiten“, so Neumann. Die Lehrgänge finden stets an Wochenenden oder geblockt statt. „Sie sind anwendungsorientiert, praxisrelevant und verwertbar“, so Neumann, „wir wollen den Menschen mehr Sicherheit in die Hand geben.“ Was Neumann auffällt: Immer öfter zahlen die Teilnehmer die Beiträge aus der eigenen Tasche, um ein MBA-Programm zu absolvieren und damit ihren Wert am Arbeitsmarkt zu steigern. Ausgebaut werden 2012 auch die „Inhouse-Programme“ der M/O/T. Also maßgeschneiderte Führungskräfte-Lehrgänge für Manager eines Unternehmens.
Zur Sache - die M/O/T in Zahlen:
1 Mitgliedschaft bei der EFMD (European Foundation for Management Development).
3 Management-Jahrbücher wurden produziert.
3 Management-Kongresse (zuletzt in Kooperation mit der Kärntner WOCHE) wurden durchgeführt.
16 Lehrgänge aktuell (plus 2 neue).
500 Teilnehmer in den Lehrgängen pro Jahr.
1.000 Absolventen brachte die M/O/T in vier Jahren in Kooperation mit dem WIFI hervor.
Autor: Uwe Sommersguter
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.