Reparieren statt wegwerfen

3Bilder

FELDKIRCHEN (lis). Kaputte Radios, staubige Schallplattenspieler und alte Lautsprecher – das Hinterzimmer des Elektrofachgeschäftes Reko in Feldkirchen gleicht im ersten Moment einem Flohmarkt. Schaut man ein zweites Mal hin, erkennt man: Hier wird gearbeitet. Repariert, um genau zu sein.

Fernsehtechnik-Meisterin
Unternehmerin Evelyn Kogler ist die einzige Fernsehtechniker-Meisterin in ganz Kärnten und betreibt nicht nur einen Elektrohandel, sondern auch einen Reparaturdienst. "Vor ca. 30 Jahren hat man am Tag 30 Geräte reinbekommen, heute sind es nur mehr fünf oder zehn Stück, wenn überhaupt", erklärt Kogler. "Dabei ist ein 15 Jahre alter Handmixer mechanisch meist besser beinander als die heutigen Geräte. Wenn nur ein Kabel zum Nachsetzen ist, zahlt sich das wirklich aus", weiß die Fachfrau.

(Fast)Alles ist möglich
Geht nicht gibt's bei ihr nicht, oder zumindest nur selten. Auch noch so alte, verstaubte Liebhaberstücke werden, wenn die Reperatur im Bereich des Möglichen ist, angenommen. Hier verrechnet Kogler einen pauschalen Betrag von 26 Euro, "damit sich das Richten auch wirklich auszahlt."

Zur Sache
Evelyn Kogler ist seit 1982 in ihrem Beruf als Radio- und Fernsehtechnikerin tätig.
Nach ihrer Lehre bei Elektro-Friesach, war sie ein halbes Jahr bei Infineon, anschließend fast 10 Jahre bei Radio Reiner in Radenthein und wurde dann Geschäftsführerin von Elktro Reko in Feldkirchen.

Heute ist sie die Einzige Fernsehtechniker-Meisterin in Kärnten, würde sich aber wünschen, dass mehr Frauen diesen spannenden Beruf erlernen.

Sie haben einen kaputten Plattenspieler oder ein anderes geliebtes Gerät, das nicht mehr funktioniert? Dann wenden Sie sich an Evelyn Kogler von der Firma Elektro REKO ind Feldkirchen - reko_kogler@aon.at

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.