Tourismus
Info-Veranstaltung für das "Sterne Berg Resort" auf der Hochrindl

- Präsentation für Anrainer und Bürger auf der Hochrindl
- Foto: Trend Event
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Weit mehr als 100 Millionen Euro sollen in das "Sternen Berg Resort" auf der Hochrindl fließen.
HOCHRINDL (fri). Etwa 200 Bewohner der Gemeinden Albeck und Deutsch-Griffen sind der Einladung von Investor und Projektentwickler Thomas Seitlinger auf die Hochrindl gefolgt, wo er gemeinsam mit Partnern sein Projekt „Sternen Berg Resort“ vorgestellt hat. Nach einem Imagefilm und einer Multimedia-Präsentation stand er für Fragen zur Verfügung.
Ein Naturjuwel bewahren
Das "Sternen Berg Resort" ist für Seitlinger weit mehr als ein Immobilienprojekt. "Es ist eine Investition in eine gute Welt, in einen besonderen Ort, der zeigen wird, dass nachhaltiger Tourismus nicht nur ein Trend ist", sagt Seitlinger. "Unser Angebot an Investoren, Betreiber und Partner ist gemeinsam eine wertvolle Rendite mit Mehrwert für die Welt zu schaffen. Ich wohne ja selber auf der Hochrindl, daher wäre mir ein herkömmliches Immobilienprojekt, das nur auf Verbauung und Gewinn aus ist, nie in den Sinn gekommen. Die Hochrindl ist in erster Linie ein unvergleichliches Naturjuwel, das es zu bewahren gilt!"
Alle guten Dinge sind drei
Das "Sternen Berg Resort" hat sich der "guten Seite" des Tourismus und der Projektentwicklung verschrieben und besteht aus drei Destinationen. Jede für sich einzigartig, zusammen aber ein Fixstern im alpinen Tourismus. "Nach Covid-19 ist die Gesellschaft nicht mehr die gleiche. Sie kann aber auch eine bessere und sinnhaftere sein. Wir haben das Resort und seine drei Bereiche für die neue Welt, ihre Betreiber, Investoren, Partner und Gäste geplant", erklärt der Investor. Für die "Sternen Berg Gastronomie" konnte Hubert Wallner, Koch des Jahres 2019, als gastronomischer Leiter und Entwickler gewonnen werden.
---------------------
Zahlen & Fakten
Sternen Berg Resort
Hotel & Resort Grundfläche: 49.546 m²
Chalets: 15.793 m²
Sport- & Event-Arena: 29.567 m²
Gesamtfläche: 94.906 m²
Hotel Süd Stern
Terrassen, Apartments, Garagen, Haustechnik & Service, Öffentliche Flächen, SPA, Restaurant & Nebenräume, Lobby & Büro, Konferenz, Bar & Shop
Gesamtfläche: 17.151 m²
Sportzentrum mit Gebäuden, Terrassen, Garagen, ...
Gesamtfläche: 25.828 m²
Sternenarena – Gesamtfläche: 12.189 m²
Gesundheitszentrum – Brutto/Nettofläche: 4.044 m²/ 3.234 m²
Himmels-Stern Chalets: Das Projekt befindet sich in der Planungsphase
Ins Logo wurden alle Elemente der Existenz und erfahrbaren Welt einbezogen: Die Erde, die Sterne, die Natur, die Berge und das Sternenbild.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.