Gutes vom Hof gibt es nun in der Tauchhammer-"Bio-Hütte"
Seit zehn Jahren wird am Tauchhammer-Hof direkt vermarktet. Nun gibt's die Selbstbedienungs-"Bio-Hütte".
NADLING (fri). Wo könnte man regionale Produkte wohl frischer beziehen als beim Bauern selbst? Genau das haben sich Sigrid und Stefan Tauchhammer aus Nadling gedacht und ihre Direktvermarktung um ein weiteres Standbein erweitert: Die "Bio-Hütte".
Aber, der Reihe nach.
Bio vom Hof
"Wir verarbeiten unsere Biomilch und machen daraus Käse, Butter & Co.", sagt Biobauer Stefan Tauchhammer. "Zudem bieten wir Speck, Hartwürste und Streichwurst an. Zwei Mal pro Woche werden die Produkte an die Kunden zugestellt, aber immer wieder kommen Leute auf den Hof, um hier einzukaufen. Aus organisatorischen Gründen ist das oft schwierig und darum sind wir auf die Idee mit der Selbstbedienungs-Hütte gekommen." Bei der Hofeinfahrt, direkt neben der Straße, wurde nun eine Hütte aufgestellt.
Bankomat-Funktion
Darin befinden sich ein Kühlschrank, eine Kasse mit Wechselgeldschatulle, eine Preisliste, eine Zettelbox für Ideen und Anregungen und demnächst sogar eine kleine Station mit Bankomat-Funktion. "Wir wollen den Kunden das Bezahlen so einfach wie möglich machen und da viele Konsumenten den Bargeldlosen Zahlungsverkehr bevorzugen, gehen wir mit der Zeit und bieten das an", weisen Stefan und Sigrid Tauchhammer auf einen weiteren Vorzug hin.
Die Hütte selbst ist 24 Stunden, sieben Tage die Woche geöffnet und neben dem Angebot, das es ganzjährig gibt, wollen die Landwirte auch auf Feste oder saisonale Schwerpunkte eingehen. "Zur Erntezeit wird es Apfelstrudel oder Zwetschkenkuchen geben, zu Ostern traditionellen Reindling. Wenn geschlachtet wird, kann auch einmal frisches Bioschweinefleisch oder Biorindfleisch angeboten werden", so Sigrid Tauchhammer. "Diese Spezialangebote werden dann via Schild direkt vor der Hütte angekündigt."
24 Stunden: Immer frisch und regional
Rund 25 Milchkühe sorgen am Tauchhammer-Hof dafür, dass genügend Biomilch für die Verarbeitung und Direktvermarktung zur Verfügung steht.Die Produkte werden an Haushalte oder ausgewählte Gastronomie- und Tourismusbetriebe geliefert. So zählen das Almdorf Seinerzeit, Werzer's Hotel, das Hotel SeeRose oder der Stofflwirt seit Jahren zu den Kunden der Familie Tauchhammer. "Wir legen Wert darauf, dass unsere Tiere bestmöglich gehalten werden. Sie sind beinahe das halbe Jahr auf der Weide und wir sind auch Bio-Wiesenmilch-Lieferant", so die Landwirte.
Eier, Ziegenmilch & mehr
Und weil den Tauchhammers die Kooperation mit anderen Anbietern aus der Region am Herzen liegt, gibt es im "Bio-Hütten"-Sortiment auch Produkte von Nachbarbauern. "Die Familie Huber, vulgo Kabon, aus Tiffnerwinkl liefert Bio-Eier und demnächst Christian Tengg aus Pojedl Ziegenmilch. Wir sind auch mit einem Brotlieferanten in Kontakt." Die Ideen, so scheint es, werden den innovativen Biolandwirten so schnell nicht ausgehen und währenddessen wird die "Bio-Hütte" von neuen Kunden richtiggehend gestürmt. Aber keine Angst, Nachschub ist jederzeit vorhanden!
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.