Aktionsgemeinschaft Feldkirchen
Feldkirchen mit Aktionen beleben!

- Die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft bemühen sich um Frequenzsteigerung
- Foto: KK
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Aktionsgemeinschaft Feldkirchen will den Wirtschaftsstandort weiter stärken.
FELDKIRCHEN (fri). Mit gezielten Aktionen wollen die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen die Aufmerksamkeit der Kunden auf Feldkirchen lenken. "Gerade rund um Ostern oder Weihnachten könnten wir vermehrt auf das Einkaufs-Erlebnis, das die Tiebelstadt zu bieten hat, hinweisen", sagt Obmann Heinz Breschan. Die Mitglieder würden auch Aktionen, die während des Jahres laufen, promoten. "Wir wissen, dass es Fixpunkte – wie die Einkaufsnächte, Osteraktionen, ... – gibt, die von anderen Städten kopiert werden. Wir müssen unsere Position weiter stärken."
Tiebeltaler stärken
Eine Besonderheit ist die Feldkirchner Währung der Tiebeltaler. Dieser soll verstärkt in Umlauf gebracht werden, um regionale Wirtschaftstreibende zu unterstützen. "Gerade um die Weihnachtszeit kommt es zu Engpässen", weiß Breschan. "Daher überlegen wir eine 50 Euro-Münze einzuführen. Kunden können unseren Tiebeltaler aber nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr über kaufen. Ausgabestellen sind die Volksbank Feldkirchen und Papier Breschan."
"Fe' blüht auf"
Auf einen neuen Termin für "Fe' blüht auf" hat man sich gemeinsam geeinigt. "Nachdem Ostern heuer sehr spät ist, wäre es sinnvoll schon im Vorfeld den Erlebnis-Einkauf in Feldkirchen zu forcieren", sagt MF-Chef Erhard Blaßnig. Welche Aktionen es in diesem Rahmen Ende März geben soll, wird mit Mitgliedsbetrieben ausgearbeitet. "Sicher ist, dass Themen wie Gesundheit, Fitness und Garten einfließen werden."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.