Bankmanager als Fitnesscoaches für Jugendliche

- hochgeladen von Verantwortung zeigen!
„Unsere Jugendlichen gehen öfter ins Fitnessstudio, aber üblicherweise nicht in so toller Begleitung. Es war ein ganz besonderer Nachmittag für uns und ein ebenso gelungener Abend“, fasst Michael Nusko vom SOS Kinderdorf das Adventengagement des BKS Bank Teams zusammen.
Manager der Bank hatten eine Runde von jungen Herren im Alter von 12 bis 14 Jahren ins Fitness-Center Atlantis in Klagenfurt eingeladen, um einen Nachmittag lang gemeinsam zu trainieren. Der Proficoach hat doch Tipps gehabt, die eine oder andere Bewegung zu verbessern. „Auch für uns war es eine willkommene Abwechslung, die im Arbeitsalltag wirklich etwas besonderes ist“, so DI (FH) Hubert Ulbing, einer der mittrainierenden BKS-Manager.
Das BKS-Team hat die Jugendlichen vom SOS Kinderdorf abgeholt. Gemeinsam ging es nach Klagenfurt ins Fitnesscenter. Nach dem Kraft- und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten wechselten dann alle ausgepowert und hungrig noch ins Restaurant Kleeblatt, wo die Bank die Jugendlichen auf ein gemeinsames Abendessen einlud.
“So gut kann was Gesundes schmecken“, ist einer der jungen Herren von den Dinkelkäsnudeln sichtlich angetan. Und weil in der Runde ja Experten unter sich waren, haben sich die Herren zum Abschluss auch noch über Handy-Apps und so manche online-Anwendung ausgetauscht. Männer verstehen sich halt ...
Übrigens hat die BKS Bank noch ein zweites Adventprojekt für und mit dem sozialökonomischen Betrieb Contrapunkt in Vorbereitung: Am Montag, den 19. Dezember um 17.00 Uhr findet eine Charity-Modeschau bei Contrapunkt in der Durchlassstraße in Klagenfurt statt, zu der alle herzlich eingeladen sind! Die Besucher können BKS-Mitarbeiter am Laufsteg bewundern und noch schönes Textiles für Weihnachten erstehen.
Weitere Bilder unter: https://picasaweb.google.com/105273016129128980696/BankmanagerAlsFitnesscoachesFurJugendliche
Weitere Informationen: http://www.verantwortung-zeigen.at






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.