Am Balkan unter Strom

Energie-Motor: Hermann Egger ist der Vorstandsvorsitzende Kelag | Foto: KK
  • Energie-Motor: Hermann Egger ist der Vorstandsvorsitzende Kelag
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Guter Dinge ist Kelag-Vorstandsvorsitzender Hermann Egger, wenngleich ihn die Trockenheit besorgt: die aufgrund der reduzierten Schneeschmelze auch in nächster Zeit zu erwartenden niedrigen Wasserstände behindern die Stromproduktion massiv.
Doch die Kelag investiert massiv in neue Kraftwerke: Der zweite Maschinensatz des Kraftwerks Feldsee ist im Probebetrieb, das Projekt praktisch abgeschlossen. Noch heuer soll das Kraftwerk die volle Leistung – 140 Megawatt Turbinen- und Pumpleistung – erzeugen.
Im Kraftwerk Koralpe verläuft ebenfalls alles planmäßig, derzeit wird zwischen der Pumpe und der bestehenden Druckrohrleitung die Verbindung hergestellt, die Pumpe mit einer Leistung von 35 Megawatt soll noch im Sommer in Betrieb gehen. „Diese beiden Kraftwerke steigern die Eigenerzeugung der Kelag um 30 Prozent“, so Egger.
Pumpspeicherkraftwerke liefern dann den Strom, wenn er besonders dringend benötigt wird und teuer ist und sind die einzige verfügbare regenerative Möglichkeit, Energie zu speichern und rasch abzurufen.

Megaprojekt am Reißeck
Das größte Investitionsprojekt entsteht am Reißeck; hier haben die Bauarbeiten für Reißeck II begonnen. Die Kelag ist an diesem Verbund-Megaprojekt mit 45 Prozent beteiligt und investiert 190 Millionen Euro in den 430 Megawatt-Kraftprotz. „Ende 2014 soll das Kraftwerk in Betrieb gehen“, sagt Egger.
Viel Neues tut sich bei der Kelag auch im Ausland: In Bulgarien und Rumänien sind bereits erste Windparks in Betrieb bzw. sollen in der ersten Jahreshälfte ans Netz gehen. Demnächst sollen in Rumänien weitere „Pilot-Windräder“ aufgestellt werden, berichtet Egger.

Kelag-Projekte am „Balkan“
Am Balkan gebe es eine Reihe von Projekten, die die Kelag vorantreibt. Unter anderem gehören zum „Balkan-Reich“ der Kelag ein Kleinkraftwerk in Serbien, ein Flusskraftwerk im Kosovo – Lumbardi – sowie ein in Umsetzung befindliches Kraftwerk in Bosnien. Was alle Projekte vereint: Es handelt sich um regenerative Energie.
Stolz ist Egger auch auf die Entwicklung des slowenischen Energiehändlers Interenergo in Slowenien: Im ersten Jahr rechnete die Kelag mit einem Handelsvolumen von 500 Mio. Kilowattstunden – die Erwartung wurde mit 1,5 Milliarden KWh bei weitem übertroffen. „Die Umsätze entwickeln sich hervorragend.“
Auch im Wärmemarkt ist die Kelag führend: In Linz versorgt man – in Folge des Erwerbs der „Österreichischen Fernwärmegesellschaft“ – Haushalte mit industrieller Abwärme der Voest, in Villach mit Abwärme der Omya in Gummern. Hier investiert die Kelag in den Ausbau des Netzes und errichtet ein neues Biomasseheizwerk.

Autor: Uwe Sommersguter

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.