Adventlieder in Gebärdensprache singen

- hochgeladen von Verantwortung zeigen!
„Wir freuen uns schon jedes Mal, dass wir wieder hierherkommen dürfen“, lacht xxx Nuart. Sie ist mit drei Kolleginnen auch heuer in die Tagesstätte der 4 Jahreszeiten nach Wernberg gekommen, um einen Tag lang mit den KlientInnen und BetreuerInnen gemeinsam Adventvorbereitungen zu machen. „Heuer basteln wir Glücksbringer und Teelichtuntersetzer aus Modelliermasse, die wir dann am Adventmarkt in Villach verkaufen können. Zudem backen wir einen Adventkuchen und werden gemeinsam essen. Da haben wir mit den Klienten sogar schon vorgekocht, “ erzählt die Leiterin des Standortes Wernberg Bettina Schneider.
Und am Nachmittag steht ein besonders Erlebnis an: Adventlieder einmal anders, lautet das Motto.
Vormittags gibt es schon eine Generalprobe und nachmittags stehen dann alle mit großer Freude im Kreis und singen Weihnachtslieder, darunter „ihr Kindelein kommet“, „Leise rieselt der Schnee“ und „Oh Tannenbaum“. Aber nicht irgendwie. Nein, in Gebärdensprache, so wie es sich hier in der Tagesstätte gehört, damit alle mitmachen können. Das gefällt allen – auch und besonders Monika, die die Gitarre liebt und ganz dicht am Instrument zuhört und zuschaut, mit welcher Begeisterung und Freude die anderen singen.
Weihnachten gefällt allen, klar!
Bildgalerie
Weitere Informationen: Verantwortung zeigen!






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.