Tiebelstadt ist „Stolz auf Holz“

Heuer findet der Holzstraßenkirchtag am Sonntag, dem 16. Juli in der Stadtgemeinde Feldkirchen statt. Die Vorbereitungen und Planungen laufen auf Hochtouren.
Der Holzstraßenkirchtag des Vereins „Kärntner Holzstraße – Region Nockberge“, mit seinen 17 Mitgliedsgemeinden, aus den Bezirken Feldkirchen, St. Veit, Villach und Spittal, wird jedes Jahr in einer anderen Holzstraßen-Gemeinde durchgeführt. Heuer ist die Bezirkshauptstadt Feldkirchen an der Reihe. Der Initiator und Gründungsobmann der Kärntner Holzstraße Günter Sonnleitner, der auch Vizeobmann der Region Kärnten Mitte, ist, und der Bürgermeister der Gastgebergemeinde Martin Treffner informieren.
23. Ausgabe
Vernetzt ist die Kärntner Holzstraße gemeinsam mit den weiteren Regionalvereinen Hemmaland, Norische Region und Glantal in der Regionalentwicklung „Kärnten-Mitte“. „Das Geheimnis des Erfolges unseres „Holzfestes“ ist der Staffellauf von Gemeinde zu Gemeinde. Dadurch ist jede Austragungsgemeinde gefordert ihr Bestes zu geben“, erläutert DI Günter Sonnleitner, der vor mittlerweile 23 Jahren als Initiator und Gründungsobmann auch schon den ersten Holzstraßenkirchtag in Gnesau organisiert und veranstaltet hat.
Leistungsschau der Wirtschaft
Beim Holzstraßenkirchtag präsentieren Unternehmen und Institutionen aus dem Forstbereich ihre Produkte im Rahmen einer Messe. Parallel dazu wird in Kooperation mit dem Forstlichen Ausbildungszentrum (FAST) in Ossiach die Waldarbeitsmeisterschaft ausgetragen. „Als Wald- und Holzbotschafter ist es für mich oberstes Ziel, die Holzstraßen-Idee in die Gemeinden und Städte zu tragen. So freut es mich, dass der Holzstraßen-Kirchtag heuer in der Bezirkshauptstadt Feldkirchen veranstaltet wird, wo wir eine große Produktpallette mit über 100 Ausstellern präsentieren werden können“, berichtet Günter Sonnleitner, der selbst 22 Jahre lang die Geschicke der FAST-Ossiach als Direktor geleitet hat.
Motto: Stolz auf Holz
Über die Bühne geht der Holzstraßenkirchtag am Sonntag, dem 16. Juli im Bereich rund um den Amthof, mit Freigelände, am Schotterparkplatz, am Hauptplatz und in der Kirchgasse. Um 10 Uhr wird die Eröffnung, mit den Mitgliedsbürgermeistern und Gästen aus Politik und Wirtschaft stattfinden. Gleichzeitig wird auch die Kärntner Waldarbeitsmeisterschaft gestartet. Ziel von Bürgermeister Martin Treffner ist es, die Innenstadt-Geschäfte sowie die Gastronomie einzubinden. Geboten wird auch ein Frühschoppen. Erwartet werden Tausenden Gäste aus nah und fern. Weitere Aussteller sind herzlich willkommen, Anmeldung bei der Stadtgemeinde (Andrea Pecile).
© KRM

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.