Wer holt sich die Titel?

Amelie Solja ist bei den Tischtennis Landesmeisterschaften Favoritin bei den Damen | Foto: KK
  • Amelie Solja ist bei den Tischtennis Landesmeisterschaften Favoritin bei den Damen
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Erich Hober

BLEIBURG/KÄRNTEN. In der JUFA Arena in Bleiburg finden am 8. Dezember ab 9 Uhr die Kärntner Landesmeisterschaften im Tischtennis statt. "Es ist neben den Nachwuchsbewerben sicher die größte Veranstaltung im Tischtennis-Jahr", sagt der Kärntner Tischtennis-Präsident Karl Waldhauser.
Über 90 Spieler (insgesamt 311 Nennungen) aus ganz Kärnten werden um Meistertitel spielen. "Mit Freude ist zu beobachten, dass die Jugend mehr und mehr nach vorne drängt, was sich über kurz oder lang auch positiv auf das Teilnehmerfeld der allgemeinen Klasse bzw. das gesamte Kärntner Tischtennisgeschehen auswirkt", freut sich Waldhauser.

Von Klagenfurt nach Bleiburg

Die Landesmeisterschaften fanden in den letzten fünf Jahren immer in Klagenfurt statt. Heuer findet diese wie erwähnt in Bleiburg statt. "Hier finden wir nicht nur beste Bedingungen für unseren Sport vor, es war uns einfach ein Bedürfnis, die Meisterschaften einmal an einem anderen Ort auszutragen", so Waldhauser.
Veranstaltet werden die Landesmeisterschaften von der Heiligengraber Gemeinschaft. Sektionsleiter Franz Juwan zählt im positiven Sinne zu den Tischtennisverrückten in diesem Land und ist ein Garant dafür, dass diese Veranstaltung Erfolg verspricht.

Bei den Männern ist das Feld zusammengerückt. Der Weg zum Titel führt voraussichtlich wieder über Titelverteidiger Markus Straub und Teamkollegen Marcel Brunner (ASKÖ Landskron). Die Beiden haben sich in den letzten sieben Jahren die Titel "aufgeteilt". Straub gewann fünf Mal, Brunner durfte zwei Mal jubeln. Lokalmatador Dominik Dlopst gilt als gefährlicher Außenseiter. Zum Favoritenkreis zählt Alexander Rems (SV Seeboden), der in der letzten Saison noch für die Heiligengraber Gemeinschaft in der Bundesliga im Einsatz war.
Bei den Damen führt der Weg zum Titel nur über Amelie Solja (TTC CarinthiaWinds Villacher). Ihr am nächsten kommen bzw. um den Vizemeistertitel kämpfen werden wohl Evelyn Schätzer (SCO Bodensdorf), Melandie Dohr (ATSV Wolfsberg) und Anna Maria Vouk (DSG Velden).

Die Setzungen bei der TT Landesmeisterschaft:

Herren A: (50 Teilnehmer)
1. Markus Straub
2. Marcel Brunner
3. Dominik Dlopst
4. Gerald Traußnig
5. Bernhard Niemetz
6. Alexander Rems
7. Patrick Keuschnig
8. Christopher Pucher

Damen Einzel: (12 Teilnehmerinnen)
1. Amelie Solja
2. Evelyn Schätzer
3. Sarah Strohmayer
4. Melanie Dohr

Herren Doppel: (30 Paare)
1. Brunner/Straub
2. Dlopst/Keuschnig
3. Pucher/Rems
4. Niemetz/Vodivnik
5. Gutschi/Traußnig
6. Jessenig/Schätzer
7. Vouk/Vouk
8. Podlipnik/Urschitz

Damen Doppel: (6 Paare)
1. Kelih/Solja
2. Schätzer/Strohmayer

Mixed Doppel: (13 Paare)
1. Dlopst/Solja
2. Brunner/Dohr
3. Schätzer/Schätzer
4. Kummer/Straub

Unterliga: (46 Teilnehmer)
1. Gerald Traußnig
2. Alexander Siebenhofer
3. Fritz Grud
4. Thomas Jessenig
5. Helmut Gietler
6. David Urschitz
7. Josef Podlipnik
8. Rene Gallopp

1. Klasse: (44 Teilnehmer)
1. Fritz Grud
2. Thomas Jessenig
3. Helmut Gietler
4. Christian Hirn
5. Christopher Thaler
6. Sandro Bader
7. Wolfgang Pertl
8. Mujo Sulejmanovic

2. Klasse: (35 Teilnehmer)
1. Sandro Bader
2. Wolfgang Pertl
3. Ewald Gutschi
4. Florian Malle
5. Brigitte Hegeler
6. Martin Samitsch
7. Georg Schreier
8. Manfred Jäger

3. Klasse: (26 Teilnehmer)
1. Ewald Gutschi
2. Brigitte Hegeler
3. Georg Schreier
4. Jürgen Loibnegger

Zeitplan:
9 Uhr: Herren Doppel und Damen Doppel
10 Uhr: Mixed Doppel und 3. Klasse
11 Uhr: Unterliga und 2. Klasse
13.30 Uhr: Herren Einzel und 1. Klasse
15 Uhr: Damen Einzel

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.