Glanegg holt sich Meistertitel

- hochgeladen von Willi Mayer
Die Ausgangslage vor der letzten Runde hätte nicht spannender sein können. Immerhin trafen die beiden Spitzenclubs der 1. Klasse C aufeinander, um sich den Meistertitel zu sichern. Dabei reichte Glanegg ein Unentschieden zum Titel.
Das Spiel
Bereits zu Beginn der Partie war die Spannung im Stadion zu spüren. Vor etwa 900 Zuschauern, die das Glanegger Stadion fast zum Platzen brachten, begannen beide Teams nervös. Der Befreiungsschlag gelang in der 30. Minute Andreas Warmuth, der den Tormann ausspielte und den Ball versenkte. Poggersdorf war geschockt und Glanegg ging mit einer verdienten Führung in die Pause. Mit einem Fallrückzieher von Daniel Marktl, vielleicht dem Tor der Saison, baute Glanegg die Führung aus. Von Poggersdorf war bis dahin nicht viel zu sehen, ehe sie den Anschlusstreffer erzielten. Fünfzehn Minuten vor Schluss machte Florian Wieser alles klar, in dem er nach Traumpass den Ball ins freie Tor schob. Der erneute Anschlusstreffer der Gäste war nur noch Ergebniskosmetik, auch wenn in den letzten Minuten noch Hektik aufkam. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen und zu "We are the champions" wurde ausgelassen gefeiert. Mit den Worte "da ist das Ding" wurde schließlich der Meisterpokal in die Höhe gestemmt.
Jahresrückblick
Trainer Heimo Pirker sprach von einer unglaublichen Saison. Glanegg behielt von der ersten bis zur letzten Runde den ersten Tabellenplatz. Bemerkenswert ist die Heimstärke von Glanegg, die in dieser Saison zu Hause eine weiße Weste behielten. Lediglich die Hinrundenniederlage gegen Poggersdorf ist ein kleiner Makel in einer fast perfekten Saison. Mit 17 Treffern ist Florian Wieser bester Torschütze bei Glanegg. Dieser Mannschaft ist nächste Saison in der Unterliga einiges zuzutrauen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.