ESC Unicorns
Eishockey ist auf jeden Fall auch ein Sport für die Mädels

- Ein kleiner Teil der 30 Damen, die ihrem Hobby, dem Eishockyspiel beim den ESC Unicorns in Steindorf nachgehen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Birgit Lenhardt
Die ESC Unicorns geben nicht nur in der Hockeyliga ihr Bestes, sie messen sich auch regelmäßig mit den Herren.
STEINDORF. Die jüngste Spielerin ist erst 13, die älteste schon 48 Jahre alt. Trotzdem stehen sie gemeinsam am Eis und gehen voller Leidenschaft ihrem Hobby, dem Eishockeyspiel beim ESC Unicorns, nach.
Vom Zuschauer aufs Eis
Gegründet wurde die Damenmannschaft des ESC Steindorf im Jahr 2017: "Die Kernmannschaft besteht aus Mamas, die ihre Kinder immer zum Training oder zu Spielen in die Ossiacher See Halle gebracht haben und zahlreiche Stunden am Rande des Eisplatzes verbracht haben", erklärt Trainerin Birgit Eisl. So kam den Damen die Idee, dass sie das auch können, was ihre Kinder da am Eis leisten und schon waren die ESC Unicorns geboren. Mittlerweile sind rund 30 Spielerinnen voller Einsatz und Leidenschaft mit dabei. Trainiert wird einmal die Woche am Samstag Vormittag in der Ossiacher See Halle. "Das Schöne an unserer Mannschaft ist, dass bei uns alle mitmachen können, auch Anfänger", so Eisl. Denn zu Beginn eines jeden Trainings gibt es 15 Minuten lang Eislaufschule: "Hier geht es um die Eislauftechnik, anschließend trainieren die Anfänger und die Fortgeschrittenen getrennt, sodass jede Spielerin bestens gefördert wird." Unterstützung bekommt Eisl von Thomas Pfeifer, der Mitbegründer der Unicorns ist, sowie von Alexander Pesendorfer, dessen Tochter mittlerweile auch in der Damenmannschaft mitmischt.
Eigene Liga
Gespielt wird in der Women Alps Hockeyliga zusammen mit den Wildcats Paternion und den Gö-Girls Göriach. "Kärnten hat sieben Damenmannschaften, das gibt es österreichweit in keinem anderen Bundesland. Wir, die Unicorns, sind sozusagen das Auffangbecken für alle Einsteiger und um die Spielerinnen für die 1. oder 2. Bundesliga vorzubereiten", berichtet Eisl, die selbst auch noch in der 1. Bundesliga bei den Lady Hawks Villach spielt. Die Spiele finden normal zwischen November und Jänner statt. "Leider fiel auch die heurige Saison der Pandemie zum Opfer. Lange konnten wir gar nicht spielen und als es dann endlich wieder erlaubt war, war es mit der ,25-Spieler-am-Eis-Regel‘ nicht einfach", erklärt sie. Darum wurde heuer ein paar Mal intern mit und gegen Männer gespielt. Eisl: "Das ist für unsere Spielpraxis sehr gut, weil das Spieltempo viel höher ist, wenn du gegen Männer spielst!" Auf die Frage hin, ob da nicht mehr Verletzungen auftreten, erklärt Eisl: "Nein, denn im Dameneishockey gilt: Wenig Körperkontakt und immer mit Vollvisierhelm am Eis."
Einmal Schnuppertraining
Zum Training kann jede kommen: "Wir suchen immer Mädls, die mit dem Eishockeysport beginnen wollen, egal in welchem Alter. Mitzubringen sind nur Eishockeyschuhe (bitte ohne Zacken). Die restliche Ausrüstung wird von uns für das erste Probetraining organisiert." Wer Interesse hat, bei den Unicorns mit zuspielen, kann sich auf Instagram - esc_unicorns, auf Facebook oder auf esc-steindorf.at/esc-unicorns/ melden. Übrigens – dank der Sponsoren konnten heuer neue Dressen mit dem neuen Logo angeschafft werden. Birgit Eisl: "Ein großes Dankeschön ergeht hiermit an unsere Unterstützer – Hirter Genuss Theke Feldkirchen, Hannis Krendlerei, APIS Labor, Promenadenbad Pörtschach, Volksbank Feldkirchen, Behr Schuhe, Baumschule Teuffenbach und SAL-Silicon Austria Labs."





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.