Dollinger klagt und packt aus: ,,Svetits kann sich im Gericht ein Zimmer mieten!"
Ex-Nationalspieler Matthias Dollinger soll zwei Jahre lang kein Gehalt von Regionalligist Austria Klagenfurt bekommen haben. Jetzt prozessiert er gegen Präsident Peter Svetits.
CLAUDIO TREVISAN
KLAGENFURT. Matthias Dollinger hat es satt. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler klagt seinen Ex-Arbeitgeber auf fehlende Gehaltszahlungen. Die Austria Klagenfurt, besser gesagt dessen Präsident Peter Svetits, soll ihm eine „hohe fünfstellige Summe” schulden.
Die Rede ist von circa 60.000 Euro. „Ich habe zwei Jahre lang kein Gehalt bekommen und nun lange genug zugeschaut. Jetzt reicht es mir”, tönt Dollinger, der vier Saisonen für die Austria auf Torjagd ging.
Mit seinem Anwalt Norbert Moser reichte er die Klage ein. „Svetits kann sich am Gericht schon einmal ein Zimmer mieten!”, wütet der aktuelle Kicker von Landesligist ASV Amateure.
Der einstige Rapid-Akteur hofft, mit diesem Vorgehen eine Lawine loszutreten. „Es warten noch zehn bis 15 Kicker auf Gehälter der vergangenen Saison. Ich rate ihnen, nun nachzuziehen und ebenso zu klagen”, betont der 35-Jährige.
Prämien-Verzicht
Die „menschliche Enttäuschung” überwiege bei Dollinger, weil er sich dem Klub gegenüber „immer loyal” verhalten habe. „Ich liebe die Austria Klagenfurt. Mich so auszunutzen ist das Allerletzte", betont Dollinger und erzählt von einem Vorfall vor zwei Jahren: „Svetits hat mich als Kapitän zu sich geholt und erklärt, dass er uns derzeit keine Punkte-Prämien auszahlen könne, er aber nachzahlen werde. Ich habe das Team überredet, nicht zu streiken – in der Hoffnung, das Geld zurückzubekommen. Doch wir haben insgesamt 50.000 Euro an Prämien verloren. Denn wir haben keinen Cent gesehen!”
Darlehen
Hinzu kommt, dass Dollinger unter dem ehemaligen Präsidenten Hans Slocker bereit war, dem Klub finanziell unter die Arme zu greifen. „Slocker wollte damals zusperren. Ich habe der Austria ein Darlehen von 60.000 Euro zur Verfügung gestellt, um den Spielbetrieb weiterzuführen. Ohne das würde der Verein heute gar nicht existieren. Ich hätte für die Austria mein letztes Hemd gegeben ...”
Donnerstag beginnt weiterer Prozess
Auch der ehemalige Austria-Tormanntrainer Wolfgang Thun-Hohenstein wird gegen Peter Svetits wegen ausständiger Gehälter prozessieren. Am Donnerstag beginnt die Verhandlung am Landesgericht Klagenfurt. Ex-Spieler Hannes Eder hat bereits vor längerem Klage gegen Svetits eingereicht.
Dollinger will übrigens auch Heimo Vorderegger, seines Zeichens ebenso Funktionär der Austria Klagenfurt, als Zeugen einladen. „Er wird für mich aussagen”, so Dollinger. Austria-Präsident Svetits war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.