Neo-Präsident mit Visionen

Bernd Lutschounig, seit 1. März „oberster Richter“ Kärntens
  • Bernd Lutschounig, seit 1. März „oberster Richter“ Kärntens
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Seit einem Monat ist Bernd Lutschounig Präsident des Landesgerichts Klagenfurt. 1987 kam der Veldener ans Landesgericht, zwischenzeitlich arbeitete er am Oberlandesgericht in Graz. 46 Richter (einige davon teilzeit-beschäftigt) sind am Landesgericht tätig, insgesamt sind es über 100 Mitarbeiter. Lutschounig hat auch die Dienstaufsicht über die elf Kärntner Bezirksgerichte inne.
In dieser Aufgabe hinterfragt er die Sinnhaftigkeit der Kleinstgerichte in Bad Eisenkappel, Bleiburg und Ferlach. Eisenkappel etwa verfügt nicht einmal über eine ganze Richterstelle: „Eigentlich sind solche Gerichte zu klein. Optimal ist eine Einheit mit drei bis fünf Richtern“, sagt Lutschounig. Allerdings könne dies nur von der Politik gelöst werden, die Landesregierung muss Schließungen mittragen. Zudem darf nicht außer Acht gelassen werden, dass kleine Bezirksgerichte einen Symbolwert für die Volksgruppe haben: Aber: „Es wird nicht möglich sein, alle Dienste an kleinen Gerichten aufrecht zu erhalten.“

Sanierung des Landesgerichts
Seit längerem am Programm steht die Sanierung des Landesgerichts in Klagenfurt. Über Jahrzehnte hat sich substanziell nichts verändert. Pläne für einen Umbau wurden aus budgetären Gründen verschoben.
Lutschounig hat nun konkrete Ideen: Ein Servicecenter soll das Gericht bürgernäher machen, die Verhandlungssäle sollen im Parterre konzentriert werden, Ansprechpartner für Bürger leichter erreichbar sein.
Im Zuge dessen soll sich auch die Sicherheitssituation im Landesgericht verbessern. Wobei: Besonders kritisch sei diese an den Bezirksgerichten (außer Klagenfurt und Villach), warnt Lutschounig: „Gerade Familienangelegenheiten vor Gericht bergen viel Konfliktpotenzial“, plädiert der Gerichtspräsident für Sicherheitskontrollen an allen Bezirksgerichten.
Weiter akut ist die Personalnot am Gericht. 42 Richterstellen sind besetzt, 50 wären nötig, so Lutschounig. Zwar sei die Zahl der Fälle, die am Landesgericht verhandelt würden, konstant, doch die Komplexität der Fälle nehme stark zu, ebenso wie das Medieninteresse: „Man wird als Richter öffentlich kritisiert – teilweise auch zu Recht.“ Fazit: „Die Arbeit wird für uns immer schwieriger.“

Der 50-Jährige rechnet zudem mit weiteren Prozessen in der Wirtschaftskriminalitäts-Causa Hypo Alpe-Adria. Die immer wieder laut werdende Kritik von Politikern an der Justiz sieht der Gerichtspräsident gelassen: „Wir müssen transparent machen, dass wir von der Politik unabhängig sind und uns nicht durch Zurufe beeinflussen lassen.“ Allerdings muss ein Richter die Zwischenrufe der Politik „erst einmal verkraften können“.

Autor: Uwe Sommersguter

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.