"Wer will fleißige Handwerker sehen?"

Sozialarbeiterin Manuela Wresnik (rechts) mit den jungen Menschen, die beim Hochbeet-Prototyp Hand angelegt haben | Foto: Friessnegg
8Bilder
  • Sozialarbeiterin Manuela Wresnik (rechts) mit den jungen Menschen, die beim Hochbeet-Prototyp Hand angelegt haben
  • Foto: Friessnegg
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

FELDKIRCHEN (fri). Als medialer Nahversorger in den Regionen bringt die WOCHE im Jubiläumsjahr Kärntner mit zündenden Ideen für nachhaltige Projekte und Menschen mit helfenden Händen zur Umsetzung zusammen.

Nach eigenen Ideen

Im Bezirk Feldkirchen widmet sich das WOCHE-Projekt einem Sozialprojekt mit Nachhaltigkeit. Dabei sollen junge Menschen animiert werden Objekte herzustellen, die jedermann brauchen kann und die Recycling-Charakter aufweisen. "Wir wollen mit dem niederschwelligen Beschäftigungs-Projekt unseren Adressaten die Möglichkeit geben selbst aktiv tätig zu werden", erklärt Sozialarbeiterin Manuela Wresnik. "Sie entwerfen ein Objekt und bauen es dann zusammen. Der Erfolg ist relativ schnell sichtbar." Die Grundlage für die Gebrauchsobjekte und Möbel bilden Europaletten.

Sponsoren gefunden

Hier hat die WOCHE Feldkirchen eine Vermittlerrolle übernommen. Mit Gabriele Eysselt von Dach Leopold wurde eine Sponsorin gefunden, die gerne bereit war und ist die nötigen Europaletten zur Verfügung zu stellen. "Wir machen das sehr gerne", freut sich Eysselt, dass sie einen Beitrag zur Sozialisierung der jungen Menschen leisten kann. "Ich habe selbst im sozialen Bereich gearbeitet und Projekte, die Kinder und Jugendliche weiterbringen und ihre Entwicklung unterstützen, liegen mir am Herzen." Besonders betroffen sei die Unternehmerin, in deren Betrieb laufend Lehrlinge ausgebildet werden, dass zwei von ihnen durch Drogenkonsum ums Leben gekommen seien.
"Da macht man sich dann Vorwürfe und fragt sich: Wieso habe ich das nicht gesehen? Die Paletten-Spende ist darum nur ein kleiner Teil, den wir beitragen können."

Zuerst Hochbeete

Mit dem ersten Hochbeet haben die Adressaten des Jugendzentrums bereits einen Prototyp hergestellt, der gleich im eigenen Garten sinnvoll eingesetzt werden soll. "Wir haben im Vorjahr ein Gartenprojekt gestartet. Nun können wir unser eigenes Gemüse direkt vor der Haustüre anbauen und es dann gleich selbst verkochen", spannt Wresnik den Bogen weiter.
Selbstverständlich denken die jungen Leute aber auch schon über andere Objekte nach: "Jeder von uns hat Ideen. Diese sammeln wir und versuchen sie dann in Gemeinschaftsarbeit umzusetzen. Hochbeete, Sitzgelegenheiten, Ablagesysteme ... Paletten lassen sich vielseitig einsetzen."

"Folge-Aufträge sind willkommen"

"Wir dürfen offiziell nichts verkaufen und es wird kein Geld an unsere Adressaten weitergegeben. Sehr wohl können wir aber gegen eine Spende Objekte zur Verfügung stellen", erklärt die Sozialarbeiterin. "Wenn die Bestätigung von Außenstehenden kommt, motiviert das die jungen Menschen noch mehr und sorgt dafür, dass sie wieder im Alltagsleben Fuß fassen können."

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.