Hilfsorganisation
Sonne International-Gründer und sein Lebenswerk

Der Feldkirchner Erfried Malle (r.) ist der Gründer von Sonne-International | Foto: Sonne International
5Bilder
  • Der Feldkirchner Erfried Malle (r.) ist der Gründer von Sonne-International
  • Foto: Sonne International
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

60 Jahre und kein bisschen müde ist Erfried Malle, der mit seiner Hilfsorganisation "Sonne International" für die Ärmsten der Armen kämpft.

FELDKIRCHEN. Seit beinahe 30 Jahren setzt sich der aus Feldkirchen stammende Erfried Malle für die Ärmsten der Armen im Globalen Süden ein. Mit seiner von ihm selbst gegründeten Hilfsorganisation "Sonne-International" kämpft der Optimist und Menschenfreund unermüdlich gegen Gleichgültigkeit und Lethargie an. Im Sommer wird Erfried Malle sechzig Jahre. Wir haben ihn zu einem Interview gebeten.

FELDKIRCHNER: Wie geht es Ihnen, wenn Sie auf die letzten Jahre zurückblicken?
Erfried Malle: Persönlich ausgezeichnet! Ich habe einen erfüllenden Beruf und ein gutes Familienleben, und wenn sich erste Wehwehchen bemerkbar machen, kann ich auf ausgezeichnete medizinische Versorgung zurückgreifen. Ich lebe gern in Österreich. Verglichen mit den meisten anderen Ländern dieser Erde leben wir im Paradies!

Und wie geht’s "Sonne-International"?
Geldknappheit ist natürlich immer ein brennendes Thema. In Bangladesch können wir wegen der politischen Instabilität unsere 20 Schulen für Kinder von diskriminierten und verarmten Minderheiten nicht wie geplant an die Regierung übergeben. Daher müssen wir weiterhin für Lehrerinnengehälter, Instandhaltung etc. aufkommen, was nahezu unmöglich ist. Diese Schulen zu schließen und den Kindern die Chance auf eine gute Zukunft zu nehmen, würde mir das Herz brechen! Abgesehen davon gibt es im Augenblick keine größeren Schwierigkeiten. Obwohl es in all unseren Projektländern  – Äthiopien, Bangladesch, Indien, Myanmar und seit Kurzem auch Malawi –  politische Instabilität, stark gestiegene Kosten aufgrund hoher Inflation und vielfältige weitere Probleme gibt, laufen derzeit all unsere Bildungs-, Ausbildungs- und Gesundheitsprojekte recht erfolgreich. Und unsere Mitarbeiter sind sehr engagiert und motiviert, sowohl in Österreich als auch vor Ort.

Was macht Ihnen im Moment besonders viel Freude?
Das Förderprojekt der österreichischen Entwicklungshilfe Austrian Development Agency, ADA – deren Anliegen in der Reduktion der Armut, der Friedensförderung sowie dem Umweltschmutz liegen – ist ein landwirtschaftliches Ausbildungsprojekt für Frauen vom Stamm der Afar in der äthiopischen Wüste. Dort sind wir kurz davor, dem nomadischen Hirtenvolk durch Ackerbau und Gemüseanbau erstmals zu mehr Nahrungssicherheit zu verhelfen. Die Wüste ergrünen zu sehen – das ist ein herrliches Gefühl und ein großartiger Anblick! Zusätzlich verbessert sich die Situation der Frauen enorm, sobald sie durch ihre neu erworbenen Kompetenzen entscheidend zum Familienunterhalt beitragen können.

Das Résumé nach 30 Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit?

Ich habe den schönsten Beruf, den ich mir vorstellen kann – aber es bleibt noch unendlich viel zu tun. Daher kann ich nur an die Menschen den Appell richten, unsere Arbeit mit einer Spende zu unterstützen und mich dafür zu bedanken. Am wirksamsten helfen Sie mit einer "Sonne-Patenschaft bzw. Dauerspende" in beliebiger Höhe. Denn Beträge, auf die wir fix zählen können, erleichtern es uns, langfristig und damit nachhaltig zu arbeiten.

www.sonne-international.org

Spendenkonto: BAWAG PSK, IBAN: AT 79 6000 0005 1006 1977
Empfänger: SONNE-International

Das könnte euch interessieren

Flurreinigungsaktionen rund um das Bleistätter Moor
Bei Giuseppe Nocera waren viele Juniorköche am Werk
Die Wasserretter haben neue Saison im Visier
Der Feldkirchner Erfried Malle (r.) ist der Gründer von Sonne-International | Foto: Sonne International
Foto: Sonne International
Foto: Sonne International
Foto: Sonne International
Foto: Sonne International
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.