Mein Verein auf MeinBezirk
Himmelbergs Tiebelbuam und Dirndln

Auch beim Maibaumfest am Sportplatz in Himmelberg waren die jungen Schuhplattler  heuer wieder anzutreffen.  | Foto: Privat
3Bilder
  • Auch beim Maibaumfest am Sportplatz in Himmelberg waren die jungen Schuhplattler heuer wieder anzutreffen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Birgit Lenhardt

Heuer sind sie endlich wieder bei vielen Veranstaltungen anzutreffen: Die Tiebelbuam Himmelberg, jetzt bekannt unter dem neuen Namen Tiebelbuam und Dirndln. 

HIMMELBERG. Der Mädchenüberschuss war ausschlaggebend dafür - seit heuer gibt es in Himmelberg die bekannten Schuhplattlergruppe die "Tiebelbuam" unter neuem Namen - "Die Tiebelbuam und Dirndln". Am 15. Juli sind sie im Rahmen von "Kärnten tanzt und plattelt für den Frieden" in Klagenfurt anlässlich des Jahres der Volkskultur (70 Jahre Bund der Heimat und Trachtenvereine) mit dabei. 

Zwei Gruppen

Seit 1991 platteln die Tiebelbuam und Dirndln in Himmelberg nun schon. Andre Süßenbacher steht den eifrigen Schuhplattlern seit drei Jahren als Obmann vor. "Aktuell gibt es bei uns zwei Gruppen, bei der großen Gruppe sind fünf aktive Plattler samt Harmonikaspieler dabei, bei den Kleinen machen sechs Plattler mit", erklärt Andre Süßenbacher. Und zu einem richtigen Schuhplattlerverein gehört auch ein richtig guter Harmonikaspieler: "Andreas begleitet uns bestens zu jedem Auftritt." 

Jeden Freitag Probe

Einmal in der Woche stehen für zwei Stunden die Proben an. "Werner Kogler ist unser Probenleiter, mit dem die Kinder wirklich sehr gerne zusammenarbeiten. Mittlerweile macht er das auch schon seit drei Jahren." Geprobt wird jeden Freitag in einem Raum in der Volksschule Himmelberg. Durch Corona gab es in den letzten zwei Jahren kaum Auftritte - aber heuer geht es endlich wieder richtig los.

Mehr Auftritte

Unter anderem waren die Tiebelbuam und Dirndln heuer schon beim Preisplattlen in Arriach mit dabei. "Einmal im Jahr sind immer am Himmelberger Bauernmarkt vertreten, jährlich findet auch unser beliebter Familienwandertag hier statt," erklärt Süßenbacher. Gebucht werden die jungen Schuhplatter aber sehr gerne auch für Geburtstagsauftritte, für Auftritte auf Kirchtagen oder im Altersheim. Als "Erholung zwischen den Auftritten" plant Andre Süßenbacher immer wieder tolle Ausflüge wie zum Beispiel ein Besuch in der Jump World oder im Kino. Und wer sich nun vom Können der Tiebelbuam und Dirndln beeindrucken lassen möchte, hat am Samstag, dem 15. Juli in Klagenfurt am Alten Platz ab 10 Uhr auf der Nord Ost Bühne die Gelegenheit dazu.

Anzeige
Die Strandbar als Einkehrmöglichkeit am See. | Foto: Seehotel Hoffmann
3

Liebenswertes Steindorf
Genießen mit Seeblick vom Land oder Wasser aus

In der Strandbar des Seehotels Hoffmann sind Gäste – vom Land und vom Wasser aus – herzlich willkommen. STEINDORF. Wenn Sie das nächste Mal mit dem Fahrrad rund um den See unterwegs sind, oder nach der Bleistätter Moor Wanderung noch eine unkomplizierte Einkehrmöglichkeit direkt am Wasser suchen, so sind Sie in der Strandbar by Seehotel Hoffmann richtig. Gemütliche Einkehrmöglichkeit Das Lokal befindet sich – etwas versteckt hinter Hecken – am Uferweg direkt unter dem Seehotel Hoffmann und ist...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.