Baumaktion in Feldkirchen
Früchtetragende Zeichen für "grüne" Zukunft

- Signe Fischer-Teuffenbach, Elke Müllegger, Christoph Gräfling, Roland Gutzinger und Helmut Kräuter (v.l.)
- Foto: Mein Bezirk
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
150 Obstbäume und 200 Sträucher wechselten in Feldkirchen die Besitzer und bringen Freude für Gartenbesitzer, Tiere und das Klima in die Gärten.
FELDKIRCHEN. Bäume gegen Überhitzung, Sträucher für die Vogelwelt. Mit seiner "Baumaktion" will der Feldkirchner Umweltstadtrat Christoph Gräfling ein klares Zeichen für die Umwelt. 150 Obstbäume, 100 Beerensträucher und 100 sogenannte Vogelgehölze wurden günstig an Bürger abgegeben. Wie wichtig Bäume für das Stadtklima sein können, zeigt sich oft erst auf den zweiten Blick – oder an besonders heißen Tagen. "Begrünte Flächen bringen spürbar Abkühlung, bieten Schutz vor Hitze – und tragen dazu bei, dass unsere Stadt ein Ort bleibt, an dem man sich gern aufhält", sagt Gräfling. "Mehr Bepflanzung tut nicht nur dem Klima gut, sondern macht unsere Umgebung auch freundlicher, schöner und einladender. Und wenn man dann auch noch eigenes Obst ernten kann, ist das doppelt schön."
Das gab es am Wochenende





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.