L(i)ebenswerte Gemeinde St. Urban
Eine Gemeinde zwischen Berg und See

- St. Urban, eine Gemeinde zwischen Berg und See.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Birgit Lenhardt
Im Rahmen der Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Im Bezirk Feldkirchen blicken wir dieses Mal nach St. Urban, eine Gemeinde idyllisch gelegen zwischen der Simonhöhe und dem wunderschönen Urbansee.
ST. URBAN. Das beliebte Familienurlaubs- und Erholungsgebiet, die Gemeinde St. Urban im Mittelkärntner Seengebiet ist einfach ein Naturjuwel. Idyllisch, sauber und klar - für jeden Gast wie auch Gemeindebürger wird hier etwas geboten. Die Simonhöhe ist im Winter als das ultimative Familienskigebiet bekannt, im Sommer kann hier geradelt und gewandert werden, auch für kulinarische Köstlichkeiten ist gesorgt.
Steyr-Traktor mit Kultstatus
Das St. Urban auch über die Grenzen Kärntens bekannt ist, dafür sorgt unter anderem der 1. Kärntner Steyr Traktor Club 26 St. Urban. Ob nun Hamburg oder Rom, die kleinen grünen Kulttarktoren sorgen überall für Aufsehen. Für Aufregung sorgt auch der Landschaftsarchitekt Philip Wachmann, wenn er mit ruhiger Hand fragile Steintürme in St. Urbans Wälder schlichtet.
Holzstraßenkirchtag
Ganz besonders stolz ist man in St. Urban heuer darauf, den 26. Holzstraßenkirchtag ausrichten zu dürfen. Eine Neuheit gibt es in der Buschenschenke Sonnleitnhof, vor Ort ist nicht geöffnet, es gibt aber die "Buschenschenke für zu Hause". Seit 4. Juli ordiniert auch der neue Gemeindearzt Christian Leschanz. Und auch die Feuerwehr St. Urban konnte nach zweijähriger Pause endlich wieder zum Fest einladen.
Mehr Infos
Was sich sonst noch alles in Gemeinde St. Urban tut, lesen Sie hier. Viel Spaß mit dem virtuellen Rundblick durch die Gemeinde.
Zahlen, Daten, Fakten
- Die Gemeinde Sankt Urban hat 1.515 Einwohner (Stand 1. Jänner 2022)
- Das Gemeindegebiet liegt zwischen 520 Meter (im Glantal) bis 1338 Meter Seehöhe (Hocheck).
- Rund neun Hektar groß ist der beliebte Urbansee, der künstlich angelegt wurde.
- Sankt Urban ist in fünf Kastralgemeinden gegliedert. Das Gemeindegebiet umfasst 28 Ortschaften.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.