Die Trachten sind ihr Leben

Maria Eiper ist seit drei Jahren die Trachtenbeauftragte in Feldkirchen | Foto: KK
4Bilder
  • Maria Eiper ist seit drei Jahren die Trachtenbeauftragte in Feldkirchen
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alexander Wabnig

FELDKIRCHEN. Ob Lobisser, Glantaler oder Gurktaler – all diese Trachten sind im Bezirk Feldkirchen beheimatet. Eine, die das ganz genau weiß, ist Maria Eiper. Kein Wunder, ist die 47-Jährige doch seit rund drei Jahren die Feldkirchner Trachtenbauftragte des Kärntner Bildungswerkes.

Bindeglied der Gruppen
"Meine Aufgabe ist es die einzelnen Gruppen im Bezirk zu betreuen. Ich bin sozusagen Bindeglied zwischen dem Kärntner Bildungswerk und den Trachtengruppen", erklärt Eiper ihre Funktion. Insgesamt 13 Gruppen werden von der Tiffenerin betreut. Dazu zählt neben jenen in Bodensdorf, Tiffen, Steindorf, Feldkirchen, Waiern, Himmelberg, Steuerberg-Wachsenberg, Gnesau, Ebene Reichenau, Patergassen, Sirnitz und Glanegg auch die Trachtengruppe in Deutsch-Griffen. "Diese wollten beim Bezirk Feldkirchen bleiben", so Eiper, die selbst bei den Trachtenfrauen Tiffen aktiv ist.

Originaltracht ist teuer
Der Altersdurchschnitt bei den einzelnen Gruppen ist hoch. Eiper weiß auch warum: "Die meisten Frauen sind heute berufstätig, da bleibt weniger Zeit. Ein Grund sind auch die Kosten. Eine originale Tracht ist teuer und kann schon mehrere tausend Euro kosten. Deshalb treten viele erst mit über 40 Jahren einer Gruppe bei."
In den Gemeinden sind die jeweiligen Trachtengruppen gern gesehen. Helfen diese doch bei zahlreichen Veranstaltungen mit oder sind bei der Gestaltung des Dorfes mit dabei.

ZUR SACHE
Im Bezirk Feldkirchen existieren 13 Trachtengruppen.
Dabei: Feldkirchen, Steindorf, Bodensdorf, Tiffen, Waiern, Steuerberg-Wachsenberg, Himmelberg, Gnesau, Patergassen, Ebene Reichenau, Glanegg, Sirnitz und Deutsch-Griffen.
Diese zählen 150 aktive Mitglieder.

Anzeige
Die Strandbar als Einkehrmöglichkeit am See. | Foto: Seehotel Hoffmann
3

Liebenswertes Steindorf
Genießen mit Seeblick vom Land oder Wasser aus

In der Strandbar des Seehotels Hoffmann sind Gäste – vom Land und vom Wasser aus – herzlich willkommen. STEINDORF. Wenn Sie das nächste Mal mit dem Fahrrad rund um den See unterwegs sind, oder nach der Bleistätter Moor Wanderung noch eine unkomplizierte Einkehrmöglichkeit direkt am Wasser suchen, so sind Sie in der Strandbar by Seehotel Hoffmann richtig. Gemütliche Einkehrmöglichkeit Das Lokal befindet sich – etwas versteckt hinter Hecken – am Uferweg direkt unter dem Seehotel Hoffmann und ist...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.