Krippenfreunde haben eine neue Herberge
Der Krippenverein übersiedelt in den neuen Standort

Obmann Heinz Eichler und Mitglieder des Vereins sind eifrig beim Packen. | Foto: Krippenfreunde
4Bilder
  • Obmann Heinz Eichler und Mitglieder des Vereins sind eifrig beim Packen.
  • Foto: Krippenfreunde
  • hochgeladen von bernhard knes

Die Krippenfreunde Feldkirchen haben eine neue Herberge. Aktuell wird fleißig gepackt und gesiedelt.

FELDKIRCHEN. Nachdem die langjährige Bleibe der Krippenfreunde Feldkirchen, das alte Bürgerspital abgerissen wird, müssen die Krippenbauer an einen neuen Standort übersiedeln. Nach langer "Herbegs-Suche" durch Bürgermeister Martin Treffner und Stadtrat Herwig Engl wurde nun eine neue Bleibe für die Krippenfreunde in der Thun-Passage von Inhaber Erhard Blaßnig, Bahnhofstraße 7, gefunden.

Neuer Standort

Die Räumlichkeiten, die bis Ende Mai einen "Sesselwerkstatt & Antiquitätenladen“ beherbergte, werden nun aktuell von den Feldkirchner Krippenfreunden für ihre Bedürfnisse adaptiert. Dass der Umzug der seit 2005 genutzten Krippenbauschule in der Bahnhofstraße 40 in die neue Unterkunft in der Bahnhofstraße 7 viele Arbeitsstunden beansprucht, ist für die Krippenfreunde eine große Herausforderung. "So hilfreich wie beim Umzug der anderen Vereine, die im ehemaligen Bürgerspital untergebracht waren, hilft auch uns die Stadtgemeinde Feldkirchen beim Ortswechsel", informiert dazu der Obmann der Feldkirchner Krippenfreunde Heinz Eichler.

Kostspielige Adaptierung

"Gemeinsam bemühen wir uns, die alten Räumlichkeiten bestmöglich zu räumen und den Einbau der Infrastruktur in den neuen Räumlichkeiten zu bewerkstelligen. Unter Infrastruktur verstehen wir einen 380 Volt-Stromanschluss für unsere Holzbearbeitungsmaschinen. Eine neue Heizung muss eingebaut und ein Bodenbelag rund um die Arbeitstische verlegt werden, damit der Schiffsboden vor Verschmutzung geschützt wird", berichtet Obmann Eichler und fährt fort, "all diese Investitionen sind sehr kostspielig, daher mein Aufruf an Gönner und Freunde des Krippengedankens: Unterstützen Sie uns mit einer Spende: AT07 2070 2000 0000 1545 Kennwort: Krippe neu. Wir bedanken uns im Voraus herzlichst"

Anmelden zu Herbstkursen

"Mit den neuen Räumlichkeiten in der Thun-Passage kommen wir von einer Randlage in eine gut frequentierte innerstädtische Lage und können uns somit besser präsentieren. So wollen wir ab Herbst 2024 unsere Krippenbaukurse bereits in den neuen Räumlichkeiten abhalten. Anmeldung zu einem Krippenbaukurs bei: Monika Plieschnegger, Tel.: 0660/5217580 (auch per WhatsApp) und Heinz Eichler, Tel.: 0664/73718146 (auch per WhatsApp). Wir freuen uns auf eine gute Zeit mit und für begeisterte Kursteilnehmer und Krippenfreunde", schließt Obmann Heinz Eichler.

Anzeige
Die Strandbar als Einkehrmöglichkeit am See. | Foto: Seehotel Hoffmann
3

Liebenswertes Steindorf
Genießen mit Seeblick vom Land oder Wasser aus

In der Strandbar des Seehotels Hoffmann sind Gäste – vom Land und vom Wasser aus – herzlich willkommen. STEINDORF. Wenn Sie das nächste Mal mit dem Fahrrad rund um den See unterwegs sind, oder nach der Bleistätter Moor Wanderung noch eine unkomplizierte Einkehrmöglichkeit direkt am Wasser suchen, so sind Sie in der Strandbar by Seehotel Hoffmann richtig. Gemütliche Einkehrmöglichkeit Das Lokal befindet sich – etwas versteckt hinter Hecken – am Uferweg direkt unter dem Seehotel Hoffmann und ist...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.