Klima- & Energiemodellregion
Bei der „KLAR!“ wird Klartext geredet

"KLAR!"-Managerin Elke Müllegger, Signe Fischer-Teuffenbach und Stadtrat Christoph Gräfling | Foto: MeinBezirk.at
4Bilder
  • "KLAR!"-Managerin Elke Müllegger, Signe Fischer-Teuffenbach und Stadtrat Christoph Gräfling
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Die Weiterführungsphase der Klimawandel-Anpassungsmodellregion „KLAR! Tiebeltal und Wimitzerberge“ läuft bis 25. Juni 2025.

FELDKIRCHEN. Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich bereits angekommen. Hitze, Starkregenereignisse, Trockenheit, Waldbrände, Muren usw. kommen häufiger und zum Teil intensiver vor als noch vor ein paar Jahrzehnten.

Gemeinden sind gefordert

Darum haben sich vier von zehn politischen Gemeinden des Bezirks Feldkirchen – Feldkirchen, Himmelberg, Steuerberg und St. Urban – zusammengeschlossen, um mit gezielten Maßnahmen dagegenzuwirken. "Neben den notwendigen Klimaschutzaktivitäten ist es für Gemeinden notwendig, mit Maßnahmen in ihren Zuständigkeitsbereichen, wie bei der Flächenwidmung, der Wasserversorgung, den Gemeindestraßen oder im Hilfs- und Rettungswesen, etc. auf das veränderte Klima zu reagieren", sagt „KLAR“-Managerin Elke Müllegger. "Gemeinden sind zunehmend gefordert, bei heutigen Entscheidungen und Investitionen die langfristigen Auswirkungen des Klimawandels zu berücksichtigen, um kostspielige Fehlentscheidungen zu vermeiden."

Bewährtes & Neues

Für die neue Periode, die bis Juni 2025 läuft, wurden ergänzend zu bereits etablierten Projekten neue Konzepte und Ideen in das Programm aufgenommen. "Zum zweiten Mal fand die Obstbaumaktion statt. 150 Obstbäume und 200 Beerensträucher von der Baumschule Teuffenbach wurden gegen einen geringen Selbstkostenbeitrag an die Bürger abgegeben. Im Frühling sind die GartenKinder wieder unterwegs. Gleich neun Volksschulklassen erkunden die biologische Landwirtschaft am Gemüsebaubetrieb Gartenhof der Diakonie Waiern und die Milchwirtschaft am Gut Grosshard", so Müllegger. "Bei diesen Workshops lernen die Kinder, wie die Kreisläufe der Natur funktionieren und welche Zusammenhänge zwischen der Tier- und Pflanzenwelt und dem Menschen bestehen."

„KLAR!“-Befragung 2023

Bis 14. Mai 2023 findet eine österreichweite Befragung zum Klimawandel statt. Wie nimmt Österreichs Bevölkerung den Klimawandel und dessen Folgen wahr? Welche Einstellungen zum Thema Klimawandel herrschen vor? Diese Fragen stehen im Fokus der Befragung über den Klimawandel. „Im Rahmen dieser Umfrage interessieren wir uns für persönliche Sichtweisen und Erfahrungen zu den Folgen des Klimawandels und den Möglichkeiten der Klimawandelanpassung“, erklärt die "KLAR!"-Managerin. "Die Umfrage ist anonym und dauert ca. zehn Minuten. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren, die in den Gemeinden Feldkirchen, Himmelberg, Steuerberg und St. Urban wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen." Erstmals findet heuer das Klima- und Outdoorcamp in Kooperation mit dem Alpenverein Feldkirchen statt. Eine Woche raus in die Natur und rein ins Abenteuer für Volksschulkinder! Das "Base-Camp" ist der Biohof Gut Grosshard in Feldkirchen.
-------
Nähere Informationen:www.klar.fenergiereich.at
Den Code einscannen oder gleich online mitmachen und gewinnen!

Anzeige
Die Strandbar als Einkehrmöglichkeit am See. | Foto: Seehotel Hoffmann
3

Liebenswertes Steindorf
Genießen mit Seeblick vom Land oder Wasser aus

In der Strandbar des Seehotels Hoffmann sind Gäste – vom Land und vom Wasser aus – herzlich willkommen. STEINDORF. Wenn Sie das nächste Mal mit dem Fahrrad rund um den See unterwegs sind, oder nach der Bleistätter Moor Wanderung noch eine unkomplizierte Einkehrmöglichkeit direkt am Wasser suchen, so sind Sie in der Strandbar by Seehotel Hoffmann richtig. Gemütliche Einkehrmöglichkeit Das Lokal befindet sich – etwas versteckt hinter Hecken – am Uferweg direkt unter dem Seehotel Hoffmann und ist...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.