Am Anfang steht das Modell

Der St. Urbaner Willi Wintschnig fertigt seit über 30 Jahren Reliefkunstwerke.

Von ALEXANDER WABNIG
Ob Eisstockvereine, Feuerwehren oder Bürgermeister aus dem Bezirk – sie alle kennen ihn, oder zumindest seine Werke. Die Rede ist vom St. Urbaner Reliefkünstler Willi Wintschnig.

Gartenzwerge als Beginn
„Angefangen habe ich mit der Herstellung von Gartenzwergen“, erinnert sich Wintschnig. In den letzten 30 Jahren hat sich der Hobbykünstler mit Reliefkunstwerken einen Namen gemacht. So verleiht das Militärkommando Kärnten Auszeichnungen, die aus seiner Werkstatt stammen. Dazu kommen unzählige Vereine, die Wintschnigs Werke schätzen und als Preise und Anerkennungen vergeben.

Spiegelverkehrte Modelle
Die Herstellung der kleinen Präsente bedarf einer ruhigen Hand und viel Geschicks. So modelliert Wintschnig zuerst die entsprechenden Formen aus Kautschuk. „Diese müssen spiegelverkehrt gestaltet sein“, erklärt er. Danach kommt flüssiges Keramik in die Form. Das Material, welches er speziell aus Deutschland bezieht, härtet in zwölf Stunden von selbst aus. Die farbliche Gestaltung vollzieht sich dann je nach Modell. „Entweder werden die Stücke mit Acryllack besprüht oder bemalt“, so der Hobbykünstler. Rund 160 Motive hat Wintschnig im Laufe der Zeit so schon gefertigt. Einige Stunden sitzt er dabei schon an den einzelnen Formen. „Ich probiere auch immer wieder Neues aus“, verrät er.
Die Kunstbegabung dürfte Willi Wintschnig von seinem Großvater Johann geerbt haben. „Er war als Kirchenrestaurator schon künstlerisch tätig“, sagt der Pensionist. Die Faszination an seinem Hobby? „Es ist immer wieder eine neue Herausforderung. Andere machen halt Musik, ich arbeite an meinen Wappen und Präsenten.“

Anzeige
Die Strandbar als Einkehrmöglichkeit am See. | Foto: Seehotel Hoffmann
3

Liebenswertes Steindorf
Genießen mit Seeblick vom Land oder Wasser aus

In der Strandbar des Seehotels Hoffmann sind Gäste – vom Land und vom Wasser aus – herzlich willkommen. STEINDORF. Wenn Sie das nächste Mal mit dem Fahrrad rund um den See unterwegs sind, oder nach der Bleistätter Moor Wanderung noch eine unkomplizierte Einkehrmöglichkeit direkt am Wasser suchen, so sind Sie in der Strandbar by Seehotel Hoffmann richtig. Gemütliche Einkehrmöglichkeit Das Lokal befindet sich – etwas versteckt hinter Hecken – am Uferweg direkt unter dem Seehotel Hoffmann und ist...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.