"Als Physiker weiß ich, wo die Grenzen sind"

Robert Hauser lebt in Bodensdorf und ist Gemeinderat | Foto: Friessnegg
3Bilder
  • <f>Robert Hauser</f> lebt in Bodensdorf und ist Gemeinderat
  • Foto: Friessnegg
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

BODENSDORF (fri). Für Politik interessiert sich der Physiker schon seit seiner Studienzeit. "Die Besetzung der Hainburger Au hat mich als Student beschäftigt", denkt Hauser zurück.

Stellung beziehen

"Da hat man natürlich begonnen die politische Situation zu verfolgen und Stellung zu beziehen, was aber nicht heißen soll, dass ich unbedingt ein politisches Amt bekleiden wollte." Als Gemeinderat ist er für Die Grünen Steindorf seit den letzten Wahlen tätig: "Es gab keinen Repräsentanten vor Ort und man ist an mich herangetreten. Mein beruflicher Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Energieeffizienz. Gerade dieses Thema lässt sich meiner Meinung nach gut auf die lokale Ebene umlegen."

Ressourcen nutzen

Darum will Hauser auf Gemeindeebene Möglichkeiten aufzeigen, wie man Ressourcen besser nutzen kann und damit zugleich eine Basis für Neues schafft. "Es gibt immer noch viel zu wenig attraktive Anreize für Menschen, die aufgrund von Studium oder Beruf längere Zeit nicht in Kärnten waren, hier wieder ansässig zu werden und sich eine wirtschaftliche Zukunft aufzubauen", bedauert er. Kommunen hätten die Möglichkeit Menschen mit Ideen zu fördern, indem sie ihnen beispielsweise Grundstücke zur Verfügung stellen oder Förderprogramme anbieten.

Nicht für Ruhm & Ehre

"Das sind keine Fragen von politischer Färbung, sondern hier sollten alle an einem Strang ziehen. Leider stelle ich aber oft fest, dass Parteien nicht ihren Inhalten oder Ideologien folgen, sondern wie Betriebe strukturiert und damit starr und unbeweglich sind." Ihm selbst würde es nicht um Ruhm und Anerkennung gehen, sondern um das Wohl der Bürger, die vor Ort leben: "Erst wenn man längere Zeit an anderen Orten verbracht hat, lernt man die Schönheit und die Vielfältigkeit unseres Landes zu schätzen. Es ist Entwicklung spürbar, aber man darf nicht stehenbleiben."

Guter Ort zum Leben

Er selbst sei bereits zwei Mal in seinem Leben nach Bodensdorf gekommen: "Als Kind bin ich mit meinen Eltern hierhergezogen. Hab die Volksschule in Bodensdorf beendet und bin danach in Villach zur Schule gegangen. Nach dem Studium in Wien und längeren Auslandsaufenthalten hat es mich zurückgezogen. Aber natürlich ist die berufliche Basis eine Grundbedingung dafür."
Gerade in der Gemeinde Steindorf, die von den politisch Verantwortlichen immer wieder als Tourismusgemeinde bezeichnet wird, würde viel Potenzial brachliegen. "Es gibt einige Leitbetriebe und diese machen ihre Sache auch wirklich sehr gut, aber vieles ist in den Kinderschuhen, die in den 1970ern gepasst haben, steckengeblieben. Daran müssen wir arbeiten."

Zur Person

Am 15. Oktober wählt Österreich ein neues Parlament. In den nächsten Ausgaben stellt die WOCHE die jeweils bestgereihten Kandidaten aus dem Bezirk Feldkirchen im Wahlkreis 2C (Feldkirchen, Hermagor, Spittal) vor

Dieses Mal im Portrait:
Robert Hauser, 55 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, lebt in Bodensdorf
Er ist Kandidat der Grünen für den Bezirk Feldkirchen und Gemeinderat in Steindorf.
Beruf: FH-Professor für technische Physik, Studiengangsleiter, Fachhochschule Kärnten am Standort Villach für Maschinenbau
Hobbys: Lesen, Musik – sozialisiert mit der Musik der 1960er-Jahre, alle sportlichen Aktivitäten, die sich vor der Haustüre machen lassen.

Zur Wahl


Spitzenkandidaten Wahlkreis 2C:

SPÖ: Günther Novak (SP), Ulrike Nischelbitzer (SP), René Willegger (FE)
ÖVP: Gabriel Obernosterer (HE), Katja Barbara Morgenstern (SP), Martin Treffner (FE)
FPÖ: Erwin Angerer (SP), Dietmar Rauter (FE), Christina Ball (HE)
Die Grünen: Dorothea Gmeiner-Jahn (SP), Erich Köhler (SP), Nadja Seebacher (SP)
Neos: Hermann Bärntatz (SP), Markus Unterdorfer-Morgenstern (SP), Marcel Mild (HE)

Mehr Beiträge zur Nationalratswahl 2017 in Österreich finden Sie in unserem Themen-Channel!

Robert Hauser lebt in Bodensdorf und ist Gemeinderat | Foto: Friessnegg
Anzeige
Militärkommando Kärnten v. links stehend: Alexander Hofer, Christoph Glanzer, Karl Heinz Fabel, Walter Napetschnig und Günther Tscheppe hockend: Peter Sebastian Puaschitz, MF Gernot Dreier, Wolfgang Gratzer und Marcel Reiner | Foto: Kärntner Tennisverband

Erste Vorrunde gespielt
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Am 09. April 2025 fiel der Startschuss zum Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten. KÄRNTEN. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse der letzten Tage konnten 13 Begegnungen von insgesamt 21 abgeschlossen werden. Einen 4:2 Auftaktsieg feierte das Militärkommando Kärnten gegen die Maschienfabrik Springer. UNIQUARE-Tech gegen addIT Dienstleistungen und Raiffeisen gegen LPSVK punkteten ebenfalls voll, alle...

Anzeige
Als Manufaktur widmen sich Nicole und Andreas seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern. | Foto: Kräuterwerkstatt Kärnten
6

Kräuterwerkstatt Kärnten
„Handarbeit von der Ernte bis ins Flascherl“

Die Kräuterwerkstatt, das sind Nicole Stattmann und Andreas Strohmeier. Als Manufaktur widmen sich die beiden den wirksamen Kräften von Kräutern, Wurzeln und Beeren und erzeugen daraus hochwertigen Naturprodukte. VILLACH LAND. In ihrer Kräuterwerkstatt widmen sie sich seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern zu Auszügen und deren Anwendungsmöglichkeiten zum Erhalt der Gesundheit. „Aus Liebe zur Natur“ ist nicht nur ein Slogan, sondern spiegelt ihre Lebenseinstellung wider. "Unsere Aufgabe...

Anzeige
Das Sauzipf Rocks Festival findet wieder am 8. und 9. August statt. | Foto: Privat
14

Sauzipf Rocks Festival 2025
Der Berg bebt wieder am 8. und 9. August

Das legendäre Sauzipf Rocks Festival feiert Jubiläum – zum 25. Mal öffnet das Kultfestival heuer seine Pforten und lädt am 08. und 09. August 2025 erneut in die rockige Kulisse in Döbriach am Millstätter See ein. Zwei Tage lang trifft feinster Underground-Sound auf familiäre Festivalatmosphäre – ein Muss für alle Rock-, Metal- und Punk-Fans! DÖBRIACH. Auch 2025 gibt’s wieder einen genreübergreifenden Ritt durch die rockenden Gefilde: Das bisherige Line-up verspricht Großes – mit dabei sind...

Anzeige
Starke Frauen und starke Solidarität beim siebten 'I like it' Frauenlauf am 1. Mai in Velden. | Foto: Sportverein I like it
1 Aktion

Gewinnspiel
Tickets für den „I like it“ - Frauenlauf gewinnen!

Am 1. Mai fällt der Startschuss für den „I like it“ - Frauenlauf, der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden ausgetragen wird. Gewinne 3x2 Tickets für den Start beim Frauenlauf und setze mit deiner Teilnahme ein starkes Zeichen für die Pink Ribbon-Aktion der Krebshilfe Kärnten. Der „I like It“-Frauenlauf wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden am Wörthersee ausgetragen. Mit dieser Veranstaltung wird ein wichtiger Zweck unterstützt: Jede Teilnahme kommt der...

Anzeige
Der JUMP DOME Klagenfurt bietet Spiel und Spaß in den Osterferien. | Foto: JUMP DOME
5

Ferien-Osterspaß
Ostern voller Bewegung, Spaß und Erlebnisse im JUMP DOME Klagenfurt

Was landet heuer im Osternest? Statt Schokolade und Spielsachen, die schnell vergessen sind, liegt dieses Jahr echter Erlebnisspaß zum Verschenken voll im Trend! Der JUMP DOME Klagenfurt bietet mit seinen 5.000 m² Indoor-Fläche das perfekte Ausflugsziel für die Osterferien – und mit seinen beliebten Gutscheinen und Geschenkboxen auch die ideale Geschenkidee für Groß und Klein. Ein Ort, an dem Bewegung Freude machtIm JUMP DOME Klagenfurt stehen mit seinen zahlreichen Attraktionen Bewegung,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.