Jetzt rück es doch aufrecht!

Rückgrat bewahren und aufrecht durchs Leben gehen“ lautet das Motto des Vortragsabend, organisiert von Autorin, Pädagogin und Gesundheitscoach Juliane Pruntsch. Sie und die geladenen Referenten, darunter Baldur Preiml, wollen aufzeigen, dass Rückgrat in jedem Lebensbereich gefragt ist. „Es wird sowohl um die körperliche als auch ethische Komponente gehen. In meinem Buch (Anm.: „Rückenprobleme – vorbeugen und ganzheitlich heilen) beschreibe ich zum Beispiel, dass seelische Probleme oft der Auslöser von Schwierigkeiten mit dem Rücken sind.“
Davon ist Pruntsch überzeugt. Nicht umsonst gibt es Sprichwörter wie „eine Last auf den Schultern tragen“, „kein Rückgrat haben“ oder „jemanden aufs Kreuz legen“. „Oft rennt man von Orthopäde zu Orthopäde, bräuchte aber eigentlich einen Psychotherapeuten. Die äußere Haltung spiegelt die innere wider.“ Wenn wir jemandem „buckeln“, drückt das auch oft die gebückte Körperhaltung aus.
Den körperlichen Aspekt lassen Buch und Infoabend auch nicht außer Acht, schließlich haben 80 Prozent der Bevölkerung Rückenprobleme. Pruntsch: „Wir sitzen schlichtweg zu viel – das fängt schon in der Schule an –, machen zu wenig Bewegung. Dabei müssten wir dynamischer sitzen, zwischen mehreren Sitzmöglichkeiten wechseln.“

Ganzheitlichkeit ist zentral
Um Möglichkeiten des „dynamischen Sitzens“ zu veranschaulichen, bietet Pruntsch im Zusammenhang mit dem Vortrag auch eine ganzheitliche Gesundheitsmesse mit Sitzmöbeln etc. zum Ausprobieren. Dass Rückenschmerzen auch mit falscher Ernährung zusammenhängen können, wird Gertrude Rieder erklären. Oliver Münzer erzählt über Fußanalyse.

Am 19. November startet Pruntsch außerdem einen zehnwöchigen Workshop „Hilfe bei Rückenschmerzen“ mit Workouts und Entspannungsübungen. Infos und Anmeldung: 0664/46 31 935.

Was der Rücken mitteilt ...
Juliane Pruntsch erläutert in ihrem Buch anhand von Beispielen, was uns der Rücken mitteilen kann:

Halswirbelsäule: Es „sitzt uns etwas im Nacken“. Hartnäckigkeit und Halsstarrigkeit lösen Verspannungen aus, verkürzte Nackenmuskeln verursachen Schmerzen.

Schultern: Man kann eine Situation nicht mehr „ertragen“. Hochgezogene Schultern offenbaren Angst, nach vorn gezogene Resignation und nach hinten gerichtete zeugen von unterdrückten Gefühlen.

Brustwirbelsäule (Sitz der Identität): Möchte jemand sein Ich besonders betonen, fasst er sich an die Brust. Hier haben Gedanken und Gefühle ihren Platz, auch das Herz.

Oberer Rückenbereich: Man hat „kein Rückgrat“, bekommt ständig „eins auf den Buckel“ – man fühlt sich gepeinigt und könne nichts ändern.

Lendenwirbelsäule: Beschwerden drücken aus, dass Ärger und Zorn zurückgehalten werden, die mit Sicherheitsgefühlen und Lebensgrundlagen zu tun haben (ursprüngliche Triebe).

Vortragsabend:
„Die Entdeckungsreise zu unserem Gerüst des Lebens“, Donnerstag,
11. November, 19 Uhr, Sandwirth.
Referenten: Juliane Pruntsch (stellt ihr Buch vor), Skisprunglegende Baldur Preiml, Lauf-Profi Oliver Münzer, Vollwert-Köchin Gertrude Rieder.
Musik: Gitarren- und Pianoklänge.

Wann: 11.11.2010 19:00:00 Wo: Hotel Sandwirth, Pernhardgasse 6, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.