Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Kostenlose Kinoabende gibt es ab Montag, 3. Februar, im Gleis//Garten. Ein Jahr lang kann man dann jeden Montag im Foodmarket einen Film gratis sehen. WIEN/MEIDLING. Die Meidlinger Foodhall in der Eichenstraße 2 hat schon seit ihrem Anfang immer wieder überrascht. Sei es mit selbst gebrautem Bier oder aber mit Palmen im 12. Bezirk. Seit Kurzem gibt es die nächste Neuigkeit im Grätzl: Mit Montag, 3. Februar, wird mit wöchentlich ein Kinofilm gezeigt. Das Besondere daran: Der Eintritt in die...
Seit rund einem Jahrzehnt wird beim Rosenhügel das Bauvorhaben Wildgarten errichtet. Vor Kurzem sind die letzten Bewohnerinnen und Bewohner im Meidlinger Grätzl eingezogen. WIEN/MEIDLING. Vor rund acht Jahren gab es in Meidling einen besonderen Spatenstich: Gleich beim Rosenhügel wurde der Wildgarten gestartet. Auf insgesamt 22 Bauplätze wurde unter Federführung von Austrian Real Estate ein neues Wohngrätzl errichtet. Auf dem etwa elf Hektar großen Areal entstanden in Summe rund 1.100...
Im Meidlinger Deewan entscheiden die Gäste selbst, wie viel sie für die Speisen bezahlen wollen. Es gibt täglich andere Speisen. WIEN/MEIDLING. Afzaal Muhamad Deewan setzt in seinem pakistanischen Lokal in der Nähe vom Bahnhof Meidling auf ein Konzept der besonderen Art. Der Gastronom nennt es „Fair-Preis-Konzept“. "Das ist ganz einfach erklärt: Der Kunde und die Kundin entscheiden selbst, wie viel das Essen und Trinken wert war und zahlt auch nur das", erläutert Deewan. Im Durchschnitt würden...
Von der Dubai-Schokolade bis zu Samosas reicht das Angebot von Mayuda. Der Favoritner Spezialitäten-Laden bietet beinahe alles, was man gerne isst. WIEN/FAVORITEN. Im 10. Bezirk, gleich beim Platz der Kulturen, bietet der Supermarkt Mayuda eine kulinarische Weltreise. Ob Chili-Soße, Dubai-Schokolade oder Tabasco: Es gibt nur weniges, was man hier nicht findet. So verwundert es nicht, dass man in diesem Supermarkt auch einzelne Chili-Schoten bekommt. Auch Wachteleier, gekochte Enteneier oder...
Die Meidlinger Kult-Rocker Alkbottle fanden sich nach sieben Jahren ohne gemeinsame Auftritte wieder auf der Bühne des "U4" zusammen. Die Musiker spendeten die Einnahmen für die Gruft der Caritas. WIEN/MEIDLING. Kaum zu glauben, aber wahr: Die Meidlinger Kultband Alkbottle ist sage und schreibe sieben Jahre nicht in ihrer Heimat aufgetreten. Heimat, das ist für die Musiker natürlich das "U4". Und als die Fans der Kultrocker hörten, dass sie endlich ein Konzert im "U4" haben, standen die Fans...
Insgesamt 60 Pappeln wurden kürzlich in der Franz-Koci-Straße gerodet. Anrainerin Andrea Hopf ist verärgert, da diese Bäume für ein angenehmes Klima für die hier Wohnenden sorgten. Der Grund für die Rodung ist fehlender Platz für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge. WIEN/FAVORITEN. "Ich lebe schon mein ganzes Leben hier in der Franz-Koci-Straße", erzählt Andrea Hopf gegenüber MeinBezirk. Schon als die heute 57-Jährige mit fünf Jahren hier mit ihren Eltern einzog, gefiel ihr die Gegend. Es gab...
Mitglieder des inklusiven Literaturvereins Ohrenschmaus waren zu Gast im Favoritner Bezirksmuseum. Nach einem Rundgang wurde in der Schreibwerkstatt eifrig geschrieben. WIEN/FAVORITEN. Vor Kurzem gab es seltenen Besuch in Favoriten: Mitglieder des Vereins Ohrenschmaus kamen vorbei, um das Bezirksmuseum zu besuchen. Anschließend wurde in den Räumlichkeiten eine Schreibwerkstatt eingerichtet. "Der Verein Ohrenschmaus ist ein Literaturverein für Menschen mit Lernschwierigkeiten", erklärt Helen...
Das heurige Jahr steht ganz unter dem Motto: Mehr Lebensqualität im Bezirk. Dabei haben Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ) und sein Team zwölf Herzensprojekte für den 12. Bezirk auf der Agenda. WIEN/MEIDLING. Das Jahr 2025 steht in Meidling ganz unter dem Motto "Zwölf mal Zwölf". Dabei haben sich Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) und sein Team ganz auf die Lebensqualität im Bezirk konzentriert. "Ich habe heuer ein Dutzend Herzensprojekte ausgesucht, die mir und den Meidlingerinnen und...
Mit dem neuen Jahr gab es im FH Campus Wien eine Änderung. Mit 2025 übernahm Bettina Madleitner die Departmentleitung für Angewandte Pflegewissenschaft. WIEN/FAVORITEN. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Bettina Madleitner hat mit Jahresbeginn eine neue Karriere gestartet: Sie übernimmt die Leitung des Departments für Angewandte Pflegewissenschaft von Roswitha Engel, die diesen Bereich aufgebaut hatte. Madleitner bedankte sich bei ihrer Vorgängerin für ihre gute Arbeit. Die...
Prinzipalin Anna Hnilicka startet das Jahr 2025 mit ihrem Erfolgs-Stück "das drei Federn Rätsel". Die Meidlingerin erfüllt damit sich und den Kindern einen Traum. Demnächst tritt sie in Penzing auf. WIEN/MEIDLING/PENZING. Die Meidlingerin Anna Hnilicka hat sich einen Wunsch erfüllt: Sie steht auf der Bühne und erzählt Geschichten. Dabei sah es am Anfang gar nicht gut aus, denn in Wien fand sie kaum eine Theaterrolle, die sie wollte. So hat sich die Meidlingerin umorientiert und begann, Bücher...
Der Kontaktdienst in Favoriten sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Betreut werden Menschen ab 75 Jahren. WIEN/FAVORITEN. Die Wiener Sozialdienste bieten in Kooperation mit der Favoritner Bezirksvorstehung und der Stadt Wien kostenlose Infogespräche für Menschen ab 75 Jahren an. Dabei geht es um diverse Themen wie die Frage, wo man im Bezirk seine Freizeit verbringen kann – und das am besten mit Altersgenossinnen und Altersgenossen. Auch wie man Zuhause Unterstützung bekommen...
Am Freitag, 24. Jänner, wird der Internationale Tag der Bildung gefeiert. Mit dabei ist Meidling. Am Programm steht ein "Poetry Slam". WIEN/MEIDLING. Dichtung kann sehr spannend sein. Das gilt etwa für Kriminalromane, aber auch andere Schrift-Sparten müssen nicht langweilig sein. Wie kurzweilig, intensiv und interaktiv sie wirklich ist, das zeigt etwa Moderatorin Adine Wilcke am Freitag, 24. Jänner. Die Literatin ist auch Poetry-Slamerin. Das heißt, dass man auf die Bühne tritt, um seinen...
In der Alfred-Adler-Straße 1 gibt es vom 23. bis zum 15. Jänner mehr als 80 Pflanzensorten im Cape 10 zu besichtigen und zu kaufen. Die Angebote beginnen günstig – ab knapp unter zwei Euro kann man schon eine Pflanze erwerben. WIEN/FAVORITEN. Das Green Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen wieder näher an die Natur heranzuführen. Das versuchen sie auch mit günstigen Angeboten. So findet man etwa immer wieder sehenswerte Pflanzen zu Preisen knapp unter 1,99 Euro. Vom Donnerstag, 23....
Die St. Nikolausstiftung betreut in rund 90 Kindergärten und Horten junge Wienerinnen und Wiener. In den Plätzen in Favoriten und Meidling gibt es noch freie Plätze. WIEN/FAVORITEN/MEIDLING. Eltern im 10. Bezirk und 12. Bezirk suchen oftmals nach freien Kindergartenplätze und Horten. Eine Variante bietet dabei die St. Nikolausstiftung der Diözese Wien. "Wir betreuen rund 90 Kindergärten und Horte", erklärt Gabriele Zwick von der Stiftung. Das Konzept der Pädagoginnen und Pädagogen inkludiert...
Trotz neun Fraktionen in der Meidlinger Bezirksvertretung, gab es einen Schulterschluss: Das Budget wurde einstimmig angenommen. Was mit den mehr als 15 Millionen Euro alles gemacht wird, erfährst du hier. WIEN/MEIDLING. Der 12. Bezirk hat für das Jahr 2025 ein Budget von 15.644.200 Euro. Der größte Teil davon fließt in den Straßenbau und die Sanierung der Fahrbahnen. Immerhin 6.004.800 Euro werden dafür aufgewandt. Allerdings gehören in diesen Posten auch Baumpflanzungen, unter anderen auf...
Die Volkshilfe Wien Community Work hat genug von Zigarettenstummel am Boden. Mit einer Aktion wurde dieser Verschmutzung der Straße der Kampf angesagt. WIEN/FAVORITEN. Vor Kurzem startete die Volkshilfe Wien Community Work gemeinsam mit Anrainerinnen und Anrainern die "Tschick-Challenge". Ziel der Aktion ist es, dem Schmutz in der Buchengasse den Kampf anzusagen. Der größte "Brocken" dabei ist auch der scheinbar unsichtbarste: die Zigarettenstummel, die achtlos weggeworfen werden. Um diese für...
Die Klinik Favoriten wird zurzeit modernisiert. Nun startet der Umbau des Wirtschaftshofs und die Neu-Errichtung der Anstaltsapotheke. Der Umbau im laufenden Betrieb ist dabei die größte Herausforderung. WIEN/FAVORITEN. Die Klinik Favoriten wird bereits längere Zeit modernisiert. Ziel ist es, die Klinik als Vorzeigeprojekt zu etablieren. Dies führt aktuell jedoch dazu, dass weniger Parkplätze zur Verfügung stehen. Besuchenden wird daher geraten, mit den Öffis anzureisen. Vor Kurzem hat sich die...
Max Janisch hat sich vor Kurzem selbstständig gemacht. Der Meidlinger designt Schmuck. Er vertreibt seine Preziosen online unter der Marke "Saint-Été", was "heiliger Sommer" auf Französisch heißt. WIEN/MEIDLING. "Zum Schmuckdesign bin ich zufällig gekommen", erinnert sich Max Janisch. Der heute 28-jährige Meidlinger studierte Marketing und Sales, also Verkauf. Nachdem er das erfolgreich hinter sich gebracht hat, ist er ein wenig in ein Loch gefallen. So stellte er sich die Frage, wie soll es...
Das Budget wurde für Favoriten beschlossen. 2025 investiert der Zehnte 50,39 Millionen Euro. Das meiste Geld wird traditionell für den Straßenbau geplant - 15,4 Millionen Euro. MeinBezirk hat sich das Budget genau unter die Lupe genommen. WIEN/FAVORITEN. Der zehnte Bezirk hat für heuer Mittel in der Höhe von 50,39 Millionen Euro zur Verfügung. Wie alle Jahre macht auch 2025 der Straßenbau den größten Brocken der Mittel aus: 15,4 Millionen Euro werden in Favoriten dafür ausgegeben. Das ist kein...
Am Gaudenzdorfer Gürtel hat jetzt das Infocenter "Über Unten" zum Wiental-Kanal gestartet. Geboten wird eine Zeitreise durch die Kanalgeschichte. WIEN/MEIDLING/MARGARETEN. Der Wiental-Kanal wird bis Auhof verlängert. "Unter dem Wienfluss entsteht bis 2028 das größte Gewässerschutzprojekt der Stadt", so Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). Das entlastet das Kanalnetz und soll verhindern, dass es zu Überschwemmungen kommt. Der Spatenstich für dieses Vorhaben wurde bereits im März 2024 am...
Das Maskottchen Helmi kam nach Favoriten. In der Ganztagsvolksschule Quellenstraße war der beliebte Sicherheitsexperte zu Besuch. Sein Anliegen: mehr Sicherheit im Straßenverkehr. WIEN/FAVORITEN. Vor kurzem kam der Sicherheitsexperte Helmi wieder nach Favoriten. Die Kinder freuten sich auf den Besuch und umarmten das beliebte Maskottchen. Helmi kam, um den Kleinen beizubringen, wie man sich am besten im Straßenverkehr verhält. Wichtig ist vor allem, eine Sicherheitsweste zu tragen, weiß Helmi....
Michaela Heyer ist Ordnungscoach. Sie unterstützt seit 2022 Menschen beim Aufräumen, Schlichten, Struktur schaffen und Loslassen. Von der Abstellkammer bis zum ganzen Haus hat sie Tipps und Tricks parat. WIEN/FAVORITEN. Nach den Feiertagen kommt immer auch die Zeit, sich Vorsätze zu nehmen. Eines der häufigsten Vorhaben ist dabei, die Wohnung richtig aufzuräumen. Das hört sich zwar einfach an, ist aber schwerer, als es aussieht. Vor allem dann, wenn die Ordnung auch noch länger halten soll. Der...
Der Zwölfte ist ein wahrer Fußballbezirk. Hier gibt es nicht nur die Wiener Viktoria mit ihrem Trainer Toni Polster, im Zwölften hat auch der Kicker Theodor Wagner seine Karriere gestartet. Hubert Herzog hat dem Spieler nun ein Buch gewidmet. WIEN/MEIDLING. Der Meidling hatte viele gute Fußballer, doch Theodor "Turl" Wagner war ein Ausnahmespieler. Leider verstarb er vor knapp fünf Jahren. Über ihn schrieb der Meidlinger Hubert Herzog jetzt ein Buch. "Begonnen hat die Karriere des wohl besten...
Ende des Jahres hat der Wiener Gemeinderat beschlossen, dass der 12. Bezirk einen erweiterten Müllplatz im Bereich der Benyastraße 1 bekommt. Wann, ist noch nicht bekannt. WIEN/MEIDLING. Der Zwölfte wächst immer weiter. Vor allem im Bereich des Wildgartens und des Rosenhügels gibt es noch Bereiche, die für einen Ausbau angelegt sind. Das heißt aber auch, dass die Infrastruktur dafür noch geschaffen werden muss. Das hat kürzlich auch stattgefunden: Der Gemeinderat hat Ende des Jahres...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.