Rezept
Rezept Weiße Suppe

2Bilder

Pastinaken, Kohlrabi, Karfiol, Peterwurzel, Kraut, Chinakohl, Lauch - lauter helles Gemüse; aus denen allen lässt sich eine weiße Suppe kochen - und zwar je nach dem, was man gerade zuhause hat. Nach meiner Erfahrung lässt sich der Karfiol nicht so gut mit den anderen mixen, aber auch das ist Geschmackssache.
Ich ließ auf ganz wenig Gänseschmalz die geputzten Pastinaken und Peterwurzeln andünsten, gesalzen, gepfeffert und bei ständigem Köcheln langsam, schluckweise mit Gemüsesuppe (aus dem Würfel) aufgegossen. Meine Mutter hat mir früh beigebracht: Suppen dürfen nur schluckweise aufgegossen werden, sonst schmecken sie nur nach Wasser. - Pfeffer, Salz, eine Prise Muskat - Irgendwann musste es fein püriert werden, und dann kamen noch ein paar Schlückchen Milch und Sauerrahm dazu.
Es ist eine feine Suppe - oder lauwarm serviert ein gesundes Getränk.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.