Bike Kitchen
Wo man in Favoriten sein Rad reparieren kann

Das Team von der neuen Reparatur-Station für Räder: Alezi, Andi, Flo und Teamleiter Stefan Höfer (v.l.). | Foto: Karl Pufler
6Bilder
  • Das Team von der neuen Reparatur-Station für Räder: Alezi, Andi, Flo und Teamleiter Stefan Höfer (v.l.).
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Bike Kitchen bietet Unterstützung bei der Radreparatur und viel Zubehör. Dabei bilden sie auch Menschen mit Migrations- oder Flüchtlings-Hintergrund aus.

FAVORITEN. Jeder Favoritner kennt das Hotel Favorita auf der Laxenburger Straße 8-10. Das ehemalige Arbeiterheim ist nunmehr das "Obdach Favorita".

Was bisher kaum jemand im Zehnten wusste, ist dass in der vormaligen Rezeption und den angrenzenden Räumlichkeiten die "Bike Kitchen Favorita" eingezogen ist. Diese ist weitaus mehr als nur ein Fahrradgeschäft, gibt Teamleiter Stefan Höfer zu verstehen.

Räder werden getunt

"Wir sind eine Fahrradwerkstatt, die neben einem Top-Service eine Selbsthilfewerkstatt mit kostenloser Unterstützung betreibt." Das heißt, dass jeder mit seinem Fahrrad vorbeikommen kann, um hier seinen fahrbaren Untersatz selbst zu reparieren. Zur Verfügung stehen auch Ersatzteile, gebrauchte und neue, die allerdings zu bezahlen wären.

Wer Hilfe braucht, erhält Unterstützung vom anwesenden Team. So kann man hier seinen Drahtesel beispielsweise winterfit machen oder "auftunen". Beliebt sind da etwa grelle Sattel-Farben oder neue Laufräder im stylischen Design. Dabei gibt es einiges, was das Team um Stefan Höfer lagernd hat.

Hilfe und Unterricht

Unterstützung bei einer Reparatur gibt es von Experten und den Lehrlingen vor Ort. Diese sind durchwegs Menschen, die geflüchtet sind oder hier bereits Asyl beantragt haben. Sie bekommen in der Bike Kitchen eine Ausbildung und gleichzeitig einen Deutschkurs.

Dabei wird darauf Wert gelegt, dass sie nicht nur die Sprache lernen, die man für eine Fahrrad-Reparatur benötigt, sondern vor allem auch die Alltagssprache.

Vom Irak nach Favoriten

Dass dies nicht immer einfach ist, weiß Anmar Alezi. Als er etwa nach einem bestimmten Werkzeug fragte, erhielt er als Antwort das Wienerische "Hob i net". Heute versteht er diesen Ausdruck und benutzt ihn schon selbst, inzwischen sogar beinahe akzentfrei.

Aus dem Irak stammend, lebt Alezi inzwischen seit dreieinhalb Jahren in Wien. Nach seiner Flucht hat er hier eine neue Heimat gefunden, die er sehr liebt. Im Irak hat er Wasserfilter gebaut und repariert. In Favoriten ist er davon begeistert, dass er Wasser frisch aus der Leitung trinken kann. Er sieht seine Zukunft in Verkauf und Beratung, aber packt schon auch mal bei der einen oder anderen Reparatur mit an.

Zur Sache

Die Bike Kitchen Favorita bietet jeden Montag von 15 bis 19 Uhr die Möglichkeit zur Selbstreparatur. Das Bike-Service durch die Techniker und der Ersatzteil-Shop hat Dienstag bis Donnerstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Das Team von der neuen Reparatur-Station für Räder: Alezi, Andi, Flo und Teamleiter Stefan Höfer (v.l.). | Foto: Karl Pufler
Foto: Karl Pufler
Foto: Karl Pufler
Foto: Karl Pufler
Foto: Karl Pufler
Foto: Karl Pufler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.