Spatenstich: Neue Anlegerwohnungen für Oberlaa

Bezirksvorsteher-Stv. Josef Kaindl (li.) führte den Spatenstich mit Vertretern des Bauträgers und der Wiener Privatbank aus. | Foto: Wiener Privatbank SE
  • Bezirksvorsteher-Stv. Josef Kaindl (li.) führte den Spatenstich mit Vertretern des Bauträgers und der Wiener Privatbank aus.
  • Foto: Wiener Privatbank SE
  • hochgeladen von Barbara Schuster

FAVORITEN. An der Unteren Bahnlände 3-5, nur wenige Gehminuten vom Kurpark Oberlaa entfernt, entstehen neue Anlegerwohnungen. Das Wohnbauprojekt wird von der Benefita Immobilien Entwicklungs- und Beteiligungs GmbH errichtet und von der Wiener Privatbank vermarktet.

Der Bauträger lud gemeinsam mit der Wiener Privatbank die neuen Eigentümer zum Spatenstich ein. Die insgesamt sechs Wohnungen werden bereits Ende 2019 bezugsfertig sein. Die mit Parkett ausgelegten Wohnungen sind zwischen 44 m² und 56 m² groß und verfügen alle über einen Balkon oder eine Terrasse mit Garten. In der Ausstattung sind eine Einbauküche mit sämtlichen Geräten sowie eine Fußbodenheizung enthalten.

Vorsorgen mit Grünblick

Zudem verfügt das neue Gebäude über eine eigene Tiefgarage und einen Fahrradabstellplatz. Neben einem Kinderwagenabstellraum ist auch ein Spielplatz in der Planung vorgesehen. Die Objekte werden in erster Linie als Vorsorgewohnungen vermarktet, aber auch interessierte Eigennutzer konnten sich beim Spatenstich vom Bauprojekt überzeugen.

Durch die Lage unweit vom Kurpark Oberlaa ist ein Grünblick garantiert ist. Gleichzeitig bietet die Wohnanlage eine gute öffentliche Anbindung. Mit der U1 gelangt man innerhalb von 15 Minuten in die Innenstadt. Zusätzlich fahren die Buslinien 17A, 70A und 68B. Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar. Zudem gibt es in der Nähe einige Kinderbetreuungsstätten, eine Volksschule und eine neue Mittelschule.

Erfolgreicher Verkaufsstart

Wiener-Privatbank-Vorstand Helmut Hardt ist von dem neuen Wohnprojekt überzeugt und bestätigt den bisher erfolgreichen Verkaufsprozess, da „die Nachfrage nach Objekten mit bester Verkehrsanbindung und Grünlage besonders hoch ist". Die Wiener Privatbank geht davon aus, dass aufgrund der guten Lage der neuen Vorsorgewohnungen mit einer Mietrendite von durchschnittlich 3,45 Prozent zu rechnen ist.

Neben den neuen Wohnungen in Oberlaa vermarktet die Wiener Privatbank derzeit noch zwei weitere Neubauprojekte im 14. Bezirk. Auf der Hütteldorfer Straße 243 sind erstmals auch Mikro-Wohnungen im Angebot. Mikro-Wohnungen, das sind kleine Appartements mit einer Größe ab 36 m².

Das Wohnbauprojekt beim Baumgartner-Casino-Park auf der Hütteldorfer Straße 239 verfügt hingegen über klassische Wohnungen mit einer Größe zwischen 42 m² und 72 m². Beide Wohnhausanlagen zeichnen sich, wie auch der Standort Oberlaa, durch ihre gute Infrastruktur aus.

Informationen zu sämtlichen Wohnbauprojekten der Wiener Privatbank finden Sie online unter www.wienerprivatbank.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.